⟳ Für Dich zuletzt aktualisiert am: 01.07.2021
DJ Controller - Der große Guide 2020
Die besten Ratschläge, Tipps & Tricks zum Thema DJ Controller
Controller zum DJing stellen heutzutage eine echte Alternative zum klassischen Setup mit DJ Turntables oder CDJ Playern und einem Mischpult dar. Sie sind ein in sich geschlossenes System, das zum Kontrollieren einer Software benutzt wird, um Musik abzuspielen und sie zu vermischen.
Dazu werden über den Controller Eingabesignale an den Computer gesendet, der diese dann mit Hilfe eines Programms verarbeitet und wiedergibt. Die meisten Controller sind mit einer Soundkarte ausgestattet, sodass Musik über Kopfhörer vorgehört werden kann.
In der Regel werden ein MIDI- oder HID-Protokoll verwendet, mit dem die Signale über USB an den Computer gesendet werden.
Gesteuert werden die Signale am Controller über Drehteller, Schiebe- und Drehregler, Knöpfe und Touchpads.
Das ist meine aktuelle Top 5
Dies 5 DJ Controller sind derzeit sehr beliebt und besonders für Einsteiger ideal geeignet. Wir halten sie ständig aktuell, damit du immer auf dem neusten Stand bist.
Unsere aktuelle Top 5
Empfehlung
Native Instruments
Kontrol S3
4 Kanal-Controller
Hot Cues
Loop-Steuerung
Farbdisplay
GESAMTBEWERTUNG
SEHR GUT
"Diesen DJ Controller empfehlen wir als Redaktion. Die Kontrolle über 4 Decks und das visuelle Feedback der Jogwheels machen ihn zu einem geschätzten DJ Controller"
music-melody.com
Bester Preis
Pioneer
DDJ-400
2 Kanal-Controller
Hot Cues
Loop-Steuerung
Farbdisplay
GESAMTBEWERTUNG
SEHR GUT
"Diesen DJ Controller empfehlen wir als Redaktion. Das Flaggschiff der Einstiegsklasse, vollgepackt mit Features der Großen"
music-melody.com
Top Wahl
Numark
Mixtrack Platinum FX
4 Kanal-Controller
Hot Cues
Loop-Steuerung
Farbdisplay
GESAMTBEWERTUNG
GUT
"Diesen DJ Controller empfehlen wir als Redaktion. Farbdisplay in den Jogwheel, 4 Kanäle - 5 Sterne und Daumen hoch für diesen Einstiegs-Controller"
music-melody.com
Top Wahl
Roland
DJ-202
2 Kanal-Controller
Hot Cues
Loop-Steuerung
Farbdisplay
GESAMTBEWERTUNG
GUT
"Diesen DJ Controller empfehlen wir als Redaktion. Erstklassige Verarbeitung, gewohnte Roland-Qualität"
music-melody.com
Hercules DJControll
Inpulse 300
2 Kanal-Controller
Hot Cues
Loop-Steuerung
Farbdisplay
GESAMTBEWERTUNG
OKAY
"Diesen DJ Controller empfehlen wir als Redaktion. Mit dem integrierten Beatmatch-Guide lässt sich das DJing mit Leichtigkeit erlernen"
music-melody.com
Quellen durchforstet
34
Deine gesparten Stunden
97
Lesern geholfen
1.177
Haben wir geholfen?
In einem weiteren Artikel haben wir den DJ Controller DDJ-400 von Pioneer etwas näher unter die Lupe genommen.
Der DJ Controller ist das Flaggschiff der Einstiegsklasse von Pioneer und bietet Club-Standard zum erschwinglichen Preis. Den Artikel zum Pioneer DDJ-400 kannst du dir hier ansehen!
DJ Controller Einsteiger: Test / Vergleich
Was DJ Controller grundlegend unterscheidet!
Das Wichtigste zuerst:
Bei der Anschaffung von einem DJ Controller für Einsteiger sollte sich mit der Frage
auseinandergesetzt werden, ob man sich die Funktion des Vorhörens wünscht, sodass per Kopfhörer
die Musik auf einem Stereokanal vorgehört werden kann, während der andere Kanal noch am Laufen
ist.
Dies funktioniert mit Hilfe einer eingebauten Soundkarte mit vier separaten Audiokanälen, die
als zwei Stereopaare auftreten.
Danach stellt sich die Frage nach der gewünschten Software. Meist sind Controller auf eine Software
ausgelegt, die entweder separat erworben werden muss oder im Preis des Geräts integriert ist.
Die
gängigen DJ-Softwares sind Traktor, Rekordbox, Serato und Virtual DJ.
Es sollte darauf geachtet
werden, dass die Software mit dem aktuellen Betriebssystem des Computers kompatibel ist.
Außerdem sind einige Controller so konzipiert, dass die Funktionen der Bedienelemente manuell
eingestellt werden können. Somit eignen sich diese Art von Geräten auch bei Liveauftritten,
beispielsweise mit einem Programm wie Ableton Live.
Die Standardmodelle funktionieren jedoch in der
Regel am besten mit der auf sie zugeschnittenen Software.
Beim Kauf von einem DJ Controller für Anfänger sollte auf die Größe des Geräts geachtet werden.
Es gibt sehr kleine, handliche Geräte, die sich gut verstauen lassen und auch während der
Benutzung nur wenig Platz einnehmen. Sie eignen sich daher wunderbar zum Transportieren und
Mitnehmen auf kleine private Feiern oder auf Reisen.
Die Nachteile in der Handhabung bei kleineren
Versionen sind die zwangsweise kürzeren Schieberegler zum Einstellen der Geschwindigkeit sowie der kleinere Crossfader, da so die Genauigkeit begrenzt ist.
Bedenke außerdem:
Bedacht werden sollte außerdem, ob man den Controller zusammen mit einer Software an einem Computer nutzen möchte oder ob er als Stand-Alone-Controller genutzt werden soll. Bei letzterem wird keine
Software benötigt, der Controller lässt sich hierbei mit einem integrierten LCD-Display und einem USB-Stick für die Musikdateien bedienen.
Eine Besonderheit:
Eine Besonderheit auf dem Markt stellte die Einführung des Traktor Kontrol S4 im Jahr 2010 dar. Statt des standardmäßigen MIDI nutzte Traktor ein eigens entwickeltes Protokoll, um die Genauigkeit beim Benutzen der hochauflösenden Jogwheels zu verbessern.
Jedoch wurde beim
Nachfolgermodell des S4 im Jahr 2013 dann wieder auf HID-Signale gesetzt, um dem Gerät eine
Kommunikation mit einem Computer zu ermöglichen.
Andere Hersteller stellen auch Controller her, die
auf eine spezielle Funktion ausgelegt sind. Die Firma Novation Digital Music Systems entwickelte zum
Beispiel den Dicer, mit dem Timecode-Schallplatten verwendet werden können. Dies simuliert ein Vinyl System, mit dem die Vorteile in der Handhabung einer Schallplatte genutzt werden kann.
DJ Controller für Anfänger: Test / Vergleich
Die Vor- und Nachteile von einem DJ Controller für Anfänger
gegenüber einem Mischpult
Ein DJ Controller für Einsteiger hat gegenüber einem standardmäßigen Setup mit Mischpult und
Turntables oder CDJ Playern sowohl Vor- als auch Nachteile. Ein Standard-Setup besteht in der Regel
aus einem Mischpult und mindestens zwei Turntables oder CDJ Playern, es
können aber auch mehrere Kanäle angeschlossen werden, sofern der Mixer darauf ausgelegt ist. Das bedeutet, dass der Aufbau aus Mischpult und Turntables eigens zusammengestellt werden muss. Dabei können auch Geräte verschiedener Hersteller miteinander vermischt oder ausgetauscht werden. Bei einem Controller werden all diese Einzelteile vereint zu einem All-In-One-Gerät. Mischpult und
Player ergeben zusammen mit der Soundkarte ein in sich geschlossenes System, mit dem wie bei einer
Tastatur oder einer Maus die Software auf einem Computer gesteuert werden kann.
Damit lassen sich digitale Audiodateien abspielen, die entweder auf einem Computer oder einem USB-Stick gespeichert
sind.
Daraus ergeben sich einige Vorteile sowie Nachteile gegenüber eines traditionellen Setups.
Eigene Zusammenstellung oder All-In-One?
Ob eine eigene Zusammenstellung oder ein All-In-One Controller mehr Vorteile bietet, richtet sich nach den persönlichen Anforderungen des Interessenten. Als Hobby-DJ oder für kleinere private Feiern reicht meist ein Controller aus, da diese recht günstig und leichter zu transportieren sind.
Wer das DJing auf professionelle Weise angehen will und verschiedene Audioquellen nutzen möchte, der ist wahrscheinlich mit einem eigens zusammengestellten System besser beraten.
Vorteile
Nachteile
Anfänger DJ Controller: Test / Vergleich
Diese Funktionen sollte ein Gerät für Anfänger haben!
Bei der Anschaffung eines Controllers sollte darauf geachtet werden, dass einige wichtige Funktionen vorhanden sind.
Andernfalls könnte nach der kurzen Eingewöhnungszeit schnell Frust aufkommen.
Wichtige Funktionen
Erklärung
BPM-Anzeige
ERKLÄRUNG
Eine wichtige und sinnvolle Funktion bei einem Controller ist die BPM-Anzeige, welche die Geschwindigkeit des aktuellen Tracks anzeigt.
Bei Geräten, die mit einem Computer verbunden sind, wird diese in der geöffneten Software angezeigt, während bei Stand-Alone-Controllern eine kleine LED-Anzeige die Geschwindigkeit anzeigt.
Für Personen, die noch keine Erfahrungen im DJing machen konnten, ist diese Anzeige eine essentielle Hilfe beim Kennenlernen und Einschätzen der BPM-Angaben von Tracks.
Sync-Button
ERKLÄRUNG
Ebenfalls mit der Geschwindigkeit zu tun hat der sogenannte Sync-Button, mit dem die BPM eines neu eingespielten Tracks auf den aktuell laufenden angepasst werden kann.
Er kann gerade bei den ersten Gehversuchen als DJ eine große Hilfestellung sein, um anfänglichen Frust zu vermeiden.
Allerdings sollte sich nicht zu sehr auf diese Funktion verlassen werden, da man sonst von vornherein das Erlernen des Beatmatchens vernachlässigen könnte.
Vorhörfunktion
ERKLÄRUNG
Für das Ausprobieren zuhause mag das Vorhören mit Kopfhörern noch nicht notwendig sein, aber sobald man einmal auf einer Party oder einer privaten Feier Musik auflegen möchte, wird diese Funktion unerlässlich.
Mit einer integrierten Soundkarte lassen sich vier separate Audio-Kanäle erzeugen, die dann zwei Stereopaare ergeben. Somit wird dem DJ ermöglicht, den jeweiligen Stereokanal vorzuhören, während noch der Track des anderen Kanals über den Hauptausgang wiedergegeben wird.
Licence Key
ERKLÄRUNG
Bei dem Erwerb von einem DJ Controller mit Software kann außerdem darauf geachtet werden, ein Gerät zu kaufen, bei dem die darauf abgestimmte Software (oder der sogenannte Licence Key) schon im Preis inbegriffen ist.
Das sollte vorab recherchiert werden, da einen sonst im Nachhinein preisliche Überraschungen treffen können.
Nutzen
Equalizer
ERKLÄRUNG
Bei einigen kleineren Geräten gibt es zum Einstellen der Equalizer pro Kanal nur zwei statt der standardmäßigen drei Knöpfe. Somit wird die gesamte Spanne der Equalizer nur in Höhen und Tiefen unterteilt.
Bei längerfristigerer Nutzung des Geräts wird wahrscheinlich irgendwann die Funktion der Einstellung für die Mitten vermisst werden.
Daher lohnt es sich, schon vorab zu recherchieren, ob die Equalizer in Höhen, Mitten und Tiefen aufgeteilt sind.
Guter DJ Controller mit Software: Test / Vergleich
Beachte unbedingt die Kompatibilität zwischen DJ Controller und DJ Software!
Worauf beim Kauf von einem Anfänger DJ Controller ebenfalls geachtet werden sollte, ist die
Kompatibilität zwischen Controller und Software.
Solltest du schon die professionelle Version einer
DJ-Software besitzen, dann achte darauf, ein kompatibles Gerät zu erstehen.
Ein nicht darauf
ausgelegter Controller könnte so zwar trotzdem nutzbar sein, allerdings machen dann unter
Umständen einige Befehle keinen Sinn bei der Übertragung.
Die gängigen Softwares sind hierbei Rekordbox, vorwiegend genutzt von den Pioneer-Geräten, Serato DJ-Pro, bei dem in der Regel noch die
zusätzliche Lizenz erworben werden muss, Traktor Pro 3 von Native Instruments und Virtual DJ. Serato wird unter anderem von Numark, Pioneer, Rane und Hercules genutzt, während Native
Instruments mit Traktor auf eigene Geräte setzt. Controller für Virtual DJ gibt es zum Beispiel
von Pioneer oder Reloop.
Weitere auf dem Markt erhältliche DJ-Softwares sind Mixvibes Cross,
Algoriddim djay pro, Ultramixer und Deckadence 2 DVS Edition.
DJ Controller für Anfänger: Test / Vergleich
Low Budget oder doch lieber Oberklasse?
Mittlerweile lassen sich auch schon unter den günstigeren Geräten Anfänger DJ Controller finden,
die eine hochwertige Verarbeitung aufweisen und mit vielen Funktionen ausgestattet sind. Ein guter
DJ Controller der Oberklasse ist meist größer und bietet im Vergleich zu günstigeren Modellen mehr Funktionen an. Wer einen Controller nutzen möchte, der nicht über einen Computer läuft, der
muss sich auf etwas höhere Kosten einstellen. Die Low-Budget-Geräte, die mit einer Software über
den Computer
Das ist spannend!
Interessant ist die Tatsache, dass DJ-Softwares neuerer Controller zum Teil auch auf einem
iPad oder sogar einem Mobiltelefon verwendet werden können. Dafür brauchst du nur die Software-App
herunterzuladen und diese über Bluetooth mit deinem Controller zu verwenden. Dies ist eine einfache
Lösung, wenn man sein Gerät transportieren möchte und dafür nicht zusätzlich einen Laptop
mitnehmen möchte. Ein iPad oder Mobiltelefon ist hier die leichtere und einfachere Lösung.
gesteuert werden, sind dagegen schon ab 100 Euro zu haben und stellen somit eine kostengünstige Alternative dar, um das Hobby erst einmal nur auszuprobieren. Bei Gefallen am DJing
kann das Gerät beispielsweise weiterverkauft werden und in etwas hochpreisigere Technik investiert werden. Der Vorteil preiswerterer Geräte ist auch die Tatsache, dass sie einfacher zu verstauen und
zu transportieren sind.
Außerdem kann es am Anfang helfen, die Funktionsweise des DJings über die
Software-Anzeige besser kennenzulernen.
DJ Controller:
Unsere aktuelle Top 3 im "Low-Budget" Bereich
Qualität zum günstigen Preis!
Unser Favorit
Pioneer DDJ-200
Smart DJ-Controller
Smartphone kompatibel
Multi-App-kompatibel
Tutorial-Funktion für Anfänger
Keine integrierte Soundkarte
GESAMTBEWERTUNG: 6/6 Sterne
SEHR GUT
"Gefällt uns besonders gut! Denn er ist kompatibel mit Smartphones, unterstütz Musik-Streaming-Dienste und hat eine Tutorial-Funktion für Anfänger die sich perfekt zum erlernen des DJings eignet."
music-melody.com
Das Multitalent
Numark Party Mix
Plug & Play DJ-Controller
Light-Show
4 Pad Modi
16 Bit / 44.1kHz Audio Interface
Fest verbautes USB-Kabel
GESAMTBEWERTUNG: 5/6 Sterne
SEHR GUT
"Der ideale Einstiegs-Controller! Die einfache Bedienung sämtlicher Effekte und die unverfälschte Audioqualität sorgen selbst bei Anfänger für garantierten Erfolg beim erlernen der DJ Fähigkeiten."
music-melody.com
Der Allrounder
Numark DJ2GO2 Touch
Mini DJ-Controller
Ultra kompakt
4 Pad Modi
2 Equalizer pro Deck
keine dedizierten EQ-Regler
GESAMTBEWERTUNG: 4/6 Sterne
GUT
"Leistungsfähig und mit essenziellen Fähigkeiten ausgestattet! Mit diesem tragbaren DJ-Controller im Taschenformat kannst du deine Lieblingstracks problemlos mischen."
music-melody.com
Anfänger DJ Controller: Test / Vergleich
Was Du neben dem DJ Controller brauchst um Deine ersten Versuche zu
starten!
Neben dem Controller sind bei den ersten Gehversuchen im DJing je nach verwendetem Modell ein Computer oder Laptop notwendig.
Das Betriebssystem sollte die benötigte Software unterstützen und
der Computer braucht genug Leistung, damit die Musik fehlerfrei abgespielt werden kann.
Der Audioausgang kann hierbei zwar auch über die Lautsprecher von Laptop oder Computer laufen, allerdings machen bei diesem Hobby eine etwas leistungsstärkere Stereoanlage oder ein Soundsystem mehr Sinn.
Mit einem hochwertigen Klang können mit dem Ohr die einzelnen Komponente eines Tracks besser erkannt und analysiert werden und insgesamt macht das Hobby mit einem guten Sound einfach mehr Spaß.
Solltest du dir einen Controller mit der Funktion des Vorhörens anschaffen, was
durchaus empfehlenswert ist, dann schaue dich auch nach geeigneten Kopfhörern dafür um. Hier gibt
es schon für um die 100 Euro sehr hochwertige Modelle. Bei Stand-Alone-Controllern wird außerdem
ein USB-Stick benötigt, mit dem die Audiodateien für die Wiedergabe bereitgestellt werden.
DJ Starter-Kit unter 200€
KLICKE JETZT HIER:
Guter DJ Controller: Test / Vergleich
Dies solltest du als Einsteiger vor der Anschaffung eines DJ Controller beachten!
Bedenke, dass das Erlernen des DJings zeitintensiv ist und es erst einmal eine Weile dauert, bis du vorzeigbare Ergebnisse leisten kannst. Wichtig ist am Anfang vor allem, sich auf das Beherrschen des Beatmatchings zu konzentrieren, denn dies ist die Grundlage eines jeden Sets.
Zwar sind heutzutage die meisten Controller mit einem Sync-Button ausgestattet, allerdings wirst du dich in Zukunft vielleicht auch mal an ein originales >> DJ Plattenspieler << Setup heranwagen und dann wirst du deine Fähigkeit, die Geschwindigkeit nach Gehör anpassen zu können, zu schätzen wissen.
Bedenke:
Ebenfalls bedacht werden
sollte, dass bei diesem Hobby weitere Kosten in Form von Erwerb von Audiodateien auf dich zukommen
werden.
Falls du nicht immer mit den gleichen zehn Liedern Musik auflegen möchtest, solltest du mit Preisen von ungefähr einem Euro pro Track rechnen.
Die beliebtesten Onlinehändler sind hierfür Beatport, Bandcamp und Boomkat.
DJ Controller Empfehlung: Test / Vergleich
Das hat die Erfahrung und die Vergangenheit gezeigt!
Pro-Tipp - Wussten Sie schon?
Wusstest du schon, dass es mit einigen Softwares auch möglich ist, Audiodateien aus
Streamingdiensten für Musik zu verwenden? Wenn du einen Dienst wie Spotify oder Deezer zum
Musikhören benutzt, könnte es sich lohnen, nach einem Controller zu suchen, dessen Software die
Audiowiedergabe deines Streamingdienstes unterstützt. Somit könntest du in der Zukunft erhebliche
Kosten einsparen.
Mit der Hercules DJ Console wurde der erste DJ Controller im Jahr 2004 von Guillemot Corporation vorgestellt. Er war mit einer Soundkarte mit sechs Kanälen ausgestattet und besaß die typischen
Regler für die Equalizer und zum Mischen sowie einen Crossfader. Drei Jahre später kam mit dem VCI-100 von Vestax das erste speziell auf das DJing ausgelegte Gerät, diesmal ohne Soundkarte,
heraus. Daraufhin begannen viele andere Hersteller
ebenfalls mit der Entwicklung und Produktion von Controllern, die sich mit den Jahren immer weiter verbessert haben.
Seit 2018 ist die Technik so weit ausgereift, dass die heutigen Controller es auf der technischen sowie klanglichen Ebene durchaus mit professionellen Mix-Setups aufnehmen können.
Somit kann eine DJ Controller Empfehlung problemlos auf ein günstiges Gerät verwiesen werden.
DJ Controller Empfehlung: Test / Vergleich
Abschließendes Fazit:
Für einen Anfänger ist es durchaus sinnvoll, einen DJ Controller mit Software ins Auge zu fassen. So kann man schon ab ungefähr 140 Euro einen einfachen Controller mit integriertem Rekordbox Licence Key erwerben.
Jedoch sollte bei einem Kauf darauf geachtet werden, welche Anforderungen man
an sich selbst und das Gerät stellt, sodass man nicht schon nach kurzer Zeit von zu wenigen
Funktionen frustriert ist.
Die Funktion des Vorhörens sollte auf jeden Fall in Betracht gezogen
werden und auch bei den Equalizer sollte auf eine Aufteilung der Regler auf Tiefen, Mitten und
Höhen geachtet werden.
Für den Anfang reicht wahrscheinlich ein kleineres Gerät, das mit einem
Computer verbunden wird, aus. Der Vorteil bei der angezeigten Software ist außerdem, dass der Trackverlauf in Wellen angezeigt wird.
Gerade bei den ersten Versuchen kann diese Anzeige eine große Hilfe sein.