PA Anlage kaufen- Großer Kaufratgeber 2020
Die besten Ratschläge und Tipps vor dem Kauf einer PA Anlage
Du planst zu Hause oder an einem anderen Ort eine große Party? Oder du suchst für deine Veranstaltungen als DJ eine geeignete Möglichkeit dein Publikum mit Musik zu beschallen? Dann ist eine normale Musikanlage nicht mehr genug. In diesem Fall brauchst du eine mobile PA Anlage, die mit einem leistungsstarken Lautsprecher für kristallklaren und hervorragenden Sound sorgt. Darüber hinaus ist eine PA Anlage auch für DJs geeignet, die mit dem eigenen Mischpult kombiniert werden kann.
Falls du sie nur für eine einmalige Veranstaltung benötigst, kann sie gemietet werden,
oder du kaufst dir deine eigene PA Anlage. Hin und wieder findet man gut Angebote um solch eine PA
Anlage günstig zu kaufe, achte jedoch immer auf eine gute Qualität um Enttäuschungen vorzubeugen.
Du erfährst in diesem Ratgeber die wichtigsten Details über die besten PA Boxen und worauf du
beim Kauf achten solltest. Informiere dich hier über alle wichtigen Fakten zur PA Anlage und erfahre,
wie du für dich die beste und vielleicht dennoch günstige PA Anlage findest.
Quellen durchforstet
29
Deine gesparten Stunden
83
Lesern geholfen
1.271
Haben wir geholfen?
DJ Boxen - das sind unsere Erfahrungen
Das Wichtigste zuerst:
Die PA Anlage ermöglicht es dir, große Räume oder den Außenbereich gut hörbar zu beschallen. Es
gibt sowohl passive als auch aktive Anlagen. Sie unterscheiden sich anhand verschiedener Kriterien.
Daher solltest du auf diese achten und mit deinem persönlichen Bedarf oder mit deinen
Anforderungen abstimmen.
Passive PA Anlagen besitzen keine integrierte Elektronik und sind somit besser für den Outdoor
Einsatz geeignet. Vorteilhaft sind diese insofern, als dass du alle Komponenten bei einem
Ausfall schnell austauschen kannst. Wenn du dich also dafür entscheidest und eine passive PA Anlage
kaufen möchtest, hast du den Vorteil von guter Skalierbarkeit, einer modularen Aufbauart sowie
einen besseren Schutz bei schlechten Wetterbedingungen.
Aktive PA Anlagen enthalten schon alle erforderlichen Elemente integriert, die für eine hochwertige
Beschallung notwendig sind. Die Elektronik ist bereits mit im Gehäuse was sie jedoch anfälliger bei
Outdoor Anwendungen macht. Allerdings ist es bei einer solchen PA Anlage einfacher, sie ohne
großes Vorwissen aufzubauen. Außerdem sind Aktive PA Anlagen kompakter in ihrer Aufbauart.
Du möchtest zum ersten Mal eine PA Anlage kaufen? Dann solltest du wissen, dass das Anschließen
dieser gut geplant werden muss. Falls du dich gar nicht damit auskennst, solltest du das einem
Experten überlassen, der in der Veranstaltungstechnik bewandert ist. Entweder lässt du dich beraten
oder du lässt die DJ Boxen direkt von ihm aufbauen.
Ein Element deiner PA Anlage ist defekt? Dann
kannst du es einfach austauschen. Da du passive PA Anlagen nicht nur im Innen-, sondern auch im
Außenbereich nutzen kannst, sind sie besonders widerstandsfähig und witterungsbeständig. Achte
darauf, dass du dich für eine DJ PA Anlage in bester Qualität entscheidest, denn nur dann ist der
Sound auch gut. Zudem sollten die DJ Lautsprecher passend zur Veranstaltungsgröße gekauft
werden. Am besten wäre es natürlich, wenn du vorab einen PA Lautsprecher Test durchzuführen, um sicherzustellen das die Lautstärke ausreichend ist. Es ist außerdem von Bedeutung, dass auch eine günstige PA Anlage eine gute Leistung erbringt.
Wenn du eine PA Anlage günstig kaufen möchtest, solltest du also beachten, wie groß die
Räumlichkeiten sind, in denen du regulär als DJ auflegst.
Je größer die Veranstaltungen sind, desto
größer und Leistungsstärker müssen auch die Lautsprecher sein, wie der mobile PA Anlage
Testsieger gezeigt hat. Es gibt sowohl PA Anlagen mit 100 Watt als auch solche mit 500 Watt. Daher
solltest du sie so auswählen, dass jeder in den Veranstaltungsräumlichkeiten oder draußen den
Sound optimal hören kann. Die passende Lautstärke ist das A und O. Bei sehr großen Events ist es
von Vorteil, eine Anlage zu kaufen, die gleich mehrere 1.000 Watt Leistung erbringt. Diese sind
allerdings sehr teuer. Eine Alternative wäre es, sich eine solche Anlage mit entsprechend hoher
Leistung auszuleihen. Bei einem kauf sparst du dir jedoch langfristig gesehen eine Menge Geld.
Unsere Top-Empfehlungen - hochwertig und leistungsstark
DJ Lautsprecher - Vor- und Nachteile
Passive PA Anlagen setzen sich aus verschiedenen Einzelteilen zusammen, sodass du sie nach deinen persönlichen Anforderungen zusammenstellen kannst. Falls etwas kaputtgeht, kannst du es einfach ersetzen. Leider benötigst du für eine passive PA Anlage das erforderliche technische Wissen, um sie aufbauen zu können. Ansonsten musst du dir von einem versierten Fachmann helfen lassen.
Bei
aktiven Anlagen ist es so, dass sie sich einfach und flexibel transportieren lassen und schnell
einsatzbereit sind. Außerdem befinden sich alle Elemente der aktiven PA Anlage in einem einzigen
Gehäuse. Andererseits kannst du eine solches PA Boxen Set nicht nach deinen individuellen
Wünschen zusammenstellen, sodass du dieses so akzeptieren musst, wie es angeboten wird. Wir
empfehlen dir, dass du dich vor dem Kauf einer PA Anlage gut über die Produkte informieren solltest,
die in deine engere Auswahl gekommen sind.
Vergleiche am besten alle Details sehr genau
miteinander und entscheide dich erst nach reiflicher Überlegung für ein bestimmtes Produkt. Da du
PA Anlagen aber auch ausleihen kannst, wie bereits erwähnt, kannst du auch diese Möglichkeit
nutzen, um eine bestimmte zu testen. Dann weißt du nämlich noch genauer, worauf du dich einlässt
oder eben auch nicht.
Vorteile
Nachteile
DJ PA Anlage
Die wichtigsten Voraussetzungen & Kriterien
Wichtiges
Erklärung
Die Lautstärke
ERKLÄRUNG
Wenn du eine PA Anlage kaufen möchtest, solltest du auf die richtige Lautstärke achten. Die Angabe erfolgt in Dezibel. Hier müssen wir erneut darauf hinweisen, dass die Lautstärke dem Event angepasst werden sollte. Du musst weiterhin bedenken, dass du auch in Sachen Sicherheit auf der richtigen Seite stehst, denn falls die Anlage ein Zuviel an Dezibel hat, ist es möglich, dass deine Gäste einen Hörschaden erleiden. Daher solltest du auf genügend Abstand achten und den Zugang zur Anlage sperren. So kann sich niemand in deren direkte Nähe begeben und muss auch nicht um seine Gesundheit fürchten. Falls doch einmal etwas passiert, trägst du eventuell sogar die Verantwortung dafür.
Die Anschlüsse
ERKLÄRUNG
Du solltest dir auch die Anzahl der Anschlüsse anschauen, wenn du DJ Boxen kaufen möchtest. Das ist für dich relevant, wenn du noch weitere Geräte an deine DJ Lautsprecher anschließen willst. Es sollten in jedem Fall SD-Karten und USB-Anschlüsse vorhanden. Darüber hinaus ist es günstig, wenn noch weitere Anschlüsse zur Ausstattung gehören, durch die du dein gesamtes DJ Equipment nutzen kannst. Daher darfst du diesen Aspekt nicht vernachlässigen.
PA Anlage
mit Akku
ERKLÄRUNG
Wenn notwendig, kannst du auch eine DJ PA Anlage mit Akku auswählen. Du solltest allerdings wissen, dass diese Anlagen nicht genügend Leistung erbringen, wenn du sie auf größeren Events nutzen möchtest. Darüber hinaus musst du den Akku regelmäßig aufladen, damit deine Anlage einsatzbereit ist. Auf der anderen Seite ist eine PA Anlage mit Akku flexibel und mobil. Auch ein störendes Kabel ist nicht vorhanden.
Was passiert bei einem Kabelbruch?
ERKLÄRUNG
Falls es bei deinem PA Boxen Set einmal zu einem Kabelbruch kommen sollte, musst du das defekte Kabel sofort austauschen, denn sonst kannst du sie nicht mehr nutzen. Deshalb empfehlen wir dir, immer ein Ersatzkabel dabei zu haben, denn es kann gut möglich sein, dass das Kabel während eines Events kaputtgeht. Ohne Kabel könntest du sie dann leider nicht mehr nutzen.
Nutzen
Wie erfolgt der Anschluss einer PA Anlage?
ERKLÄRUNG
Es ist im Prinzip nicht schwer eine aktive PA Anlage anzuschließen, bei einer passiven sieht es da schon anders aus. Eine aktive Anlage verbindest du aber mit einem Stromanschluss und schließt alle weiteren Geräte an. Solltest du dich mit dem Anschließen von passiven Anlagen nicht auskennen, können Fehler passieren. Daher solltest du dir Hilfe holen, vor allem dann, wenn du vorher noch keine passive Anlage angeschlossen hast.
Mobile PA Anlage Testsieger
Preise & Kosten
Die Preise für PA Anlagen könnten nicht unterschiedlicher sein. Eine günstige PA Anlage ist schon zu
einem Preis von etwa 250 Euro erhältlich. Möchtest du aber die besten PA Boxen nutzen, so musst du
schon tiefer in die Tasche greifen. Hochwertige Produkte kosten gemäß PA Lautsprecher Test gut
und gerne mehr als 2.000 Euro. In der Preisspanne zwischen günstigen und teuren Anlagen gibt es
natürlich weitere Geräte, die zu verschiedenen Preisen angeboten werden.
PA Boxen Set
Alternativen?
Wenn es dir nicht möglich ist eine PA Anlage günstig kaufen zu können, kannst du die Anlage deiner
Wahl auch ausleihen, beziehungsweise mieten. Wenn du auch das nicht möchtest, kannst du
herkömmliche Boxen nutzen, die überall im Handel angeboten werden. Dabei solltest du aber auch
auf eine gute Qualität und Leistung achten, denn es bringt nichts, wenn deine Boxen zu schwach für
die geplanten Events sind.
Information!
Es ist wichtig zu wissen, dass es davon abhängt, ob du deine PA Anlage selbst anschließen kannst oder
dazu Hilfe erforderlich ist. Bei aktiven Anlagen kannst du das selbst vornehmen, bei passiven musst
du dir helfen lassen, wenn dir die technischen Kenntnisse fehlen.
Ob du nun eine professionelle PA Anlage oder andere Boxen kaufen möchtest, solltest du dir bei
deiner Kaufentscheidung gut überlegen.
PA Lautsprecher Test
Wie funktioniert ein PA Lautsprecher?
Wenn du eine PA Anlage kaufen möchtest, musst du selbstverständlich wissen, wie sie funktioniert.
Das wollen wir dir jetzt etwas näherbringen. Die meisten PA Anlagen setzen sich aus 2 oder 3 Wege
Systemen zusammen. Sämtliche Wege verfügen über jeweils einen Lautsprecher und einen
Verstärker. Wie du schon weißt, gibt es passive und aktive Anlagen. In meinen Recherchen fand ich heraus, das der "mobile PA Anlage Testsieger" mit 126dB der lauteste mobile Lautsprecher war und sich damit auch den ersten Platz sicherte. Aktive Anlagen verfügen über Verstärker, die mit DSP Schutzschaltungen ausgestattet, die sich im
Lautsprechergehäuse befinden.
Wenn du eine Anlage für Tieftonbereiche besitzt, die auch als
Subwoofer bekannt sind, gehört häufig eine Frequenzweiche zur Ausstattung. Aufgrund dessen
werden nur die unteren Frequenzbereiche durchgelassen, während die oberen Frequenzbereiche in
der Regel an XLR Male Buchsen Signalausgänge weitergeleitet werden. An diesen Ausgängen schließt
du Hochton- oder Mittelton-Lautsprecher an. Die Frequenz wird Trennfrequenz genannt. Sie
resultiert aus den Frequenzbereichen von Tiefton-Lautsprechern.
Bei passiven PA Anlagen handelt es sich um einen Lautsprecher. Die Signalübertragung und die
Verstärkung werden durch zusätzliche Geräte realisiert. Das können DSP Prozessoren, Mehrweg
Frequenzweichen oder Endstufen sein, die ebenfalls als Power Amps bekannt sind. Diese befinden
sich beispielsweise in einem 19 Zoll Rack. Du kannst passive und aktive PA Anlagen an den
Anschlüssen erkennen. Aktive Anlagen verfügen über eine Buchse, die zum Anschluss des
Stromkabels gedacht sind. Zudem gehören fast nur XLR Buchsen für das Anschließen und
Weiterleiten der Audiosignale dazu.
Die besten PA Boxen
Welche Hersteller gibt es?
Es gibt einige beliebte Hersteller im Bereich PA Anlage. Dazu zählen Mackie, Yamaha, JBL, LD
Systems, Line 6, Nova oder auch IMG Stageline um nur ein paar Beispiele zu nennen. Die
verschiedenen Hersteller bieten nicht nur aktive, sondern auch passive PA Anlagen an und zeichnen
sich durch aktuelle Technik aus, weisen außerdem ein optisch ansprechendes Design auf und sind
mit ein wenig Sachkenntnis einfach zu bedienen.
Viele PA Anlagen werden in Deutschland
hergestellt, was wiederum ein Hinweis auf die hohe Qualität ist. Darüber hinaus bieten die genannten
Hersteller weitere Produkte für DJs an, zu denen zum Beispiel Mischpulte, Kopfhörer, Lautsprecher,
Mikrofone und vieles mehr gehören.
Unsere Top-Empfehlungen - hochwertig und leistungsstark
Günstige PA Anlagen
Darauf solltest du auf jeden Fall achten!
Anfänger-Info
Wusstest du schon, dass du einen Kabelbruch bei deiner DJ PA Anlage relativ leicht selber reparieren
kannst? Dazu musst du einfach den defekten Teil herausschneiden und anschließend da Kabel
wieder verbinden. Sollte es nicht gehen, ist leider ein neues Kabel erforderlich.
Wir empfehlen dir, auf die Leistung deiner DJ Boxen zu achten und Sie der Quantität des Publikums anzupassen. Der Sound sollte sowohl bei den Personen in der ersten als auch in der hintersten Reihe gut zu hören sein. Es gibt eine einfache Faustregel, anhand derer du die richtige Leistung bestimmen kannst. Rechne pro Person mit einer Leistung zwischen vier und sechs Watt. Nehmen wir an, du brauchst deine DJ Lautsprecher für zehn Personen.
In diesem Fall ist eine PA Anlage mit 50 Watt erforderlich. Sind es jedoch wesentlich mehr, zum Beispiel schon 500 Leute, benötigst du eine professionelle PA Anlage, die mit 2.000 bis 4.000 Watt ausgestattet ist. Wie groß die Fläche ist, musst
du bei deiner Auswahl ebenfalls mit einbeziehen. Ist diese 100 Quadratmeter groß und befinden sich
dort 100 Personen, ist eine Anlage von etwa 200 Watt passend. Bei größeren Flächen brauchst du
eine entsprechend größere PA Anlage.
Fazit zum Thema PA Anlage kaufen
Die besten PA Boxen sind als komplettes Set, inklusive Mischpult oder als aktive und passive Anlage verfügbar. Um einen PA Lautsprecher Test durchzuführen ist die Auswahl zu groß, jedoch können wir dir anhand unserer Erfahrung einige PA Anlagen empfehlen. Die PA Anlagen Empfehlungen findest du in den unten stehen Tabellen, sodass du sicher die Variante findest, die deinen Ansprüchen genügt und deine Anforderungen erfüllt. Falls du dich für ein aktives PA Boxen Set entscheidest, kannst du alle Elemente gut aufeinander abstimmen und dann super platzieren. Möchtest du eine passive günstige PA Anlage kaufen, benötigst du einige Erfahrung, um sie anschließen zu können.