Pioneer DDJ 400 - DJ Controller für Einsteiger
Mehr als nur ein Einstiegsmodell? Was der DDJ 400 von Pioneer kann, erfährst du in diesem Artikel...
Der Pioneer DDJ 400 ist das Flaggschiff der Einstiegsklasse mit 2 Kanälen für die DJ-Software
Rekordbox DJ von Pioneer. Das Gerät gibt jedem angehenden Interessenten alle Werkzeuge an die Hand,
um das DJ-Handwerk zu erlernen. Der Pioneer Controller ist eine gute Wahl für diejenigen, die ein
erschwingliches Gerät suchen. Der DDJ 400 besitzt genügend Funktionen und Fähigkeiten, um
Clubdecks nach professionellem Standard nachzuahmen, ohne dafür den Preis eines Clubdecks zahlen zu
müssen.
Ebenso wie der kleinere Pioneer DDJ 200 bietet der DDJ 400 Erschwinglichkeit und Portabilität. Das Gerät
besitzt einen Premium Lizenzschlüssel, ein professionelles Layout und ein integriertes USB
Audio-Interface.
Und wer noch nicht genau weiß was ein DJ Controller ist und wie er genau funktioniert, sollte sich meinen Artikel zu diesem Thema ansehen. Dort findet ihr auch ein sehr interessantes Video und eine tolle Vergleichstabelle mit den besten Einsteigermodellen. Der Artikel ist hier zu finden.
Quellen durchforstet
29
Deine gesparten Stunden
159
Lesern geholfen
1.397
Haben wir geholfen?
Pioneer DDJ 400 - Was spricht für diesen Einsteiger-Controller
Das Wichtigste zuerst:
Pioneer spricht für Qualität:
Pioneer DJ-Ausrüstungen gehören schon seit langer Zeit zu den weltweit besten Geräten. Die
Geräte besitzen ein Top-Qualität. Wer den Controller gut behandelt und pfleglich damit umgeht, wird viele Jahre seine
Freude daran haben.
Eigenschaften:
Der Controller bietet das Layout eines professionellen Decks im Club Stil. Obwohl der DDJ-400 nicht
vollständig mit teuren Geräten vergleichbar ist, können angehende DJs sehr gut damit lernen. Das
Gerät verfügt über alle grundlegenden Steuerelemente und Funktionen, die benötigen werden, um
das DJing ernsthaft zu erlernen. Der Umstieg auf größere Modelle fällt damit besonders leicht.
Kosten:
Wer das DJ-Handwerk erlernen möchte und einen preiswerten Controller sucht, bekommt mit dem Pioneer
DDJ-400 ein Top-Gerät zu einem erschwinglichen Preis. Der Controller besitzt alle grundlegenden
Funktionen, die zum professionellen Mixen benötigt werden.
DJ Equipment kann teuer sein, deshalb ist es besonders für Anfänger wichtig, ein preiswertes
Gerät zum erlernen des DJ-Handwerks zu erhalten. Der DDJ-400 hat in dieser Beziehung alle Türe
geöffnet. Die Auswahl des richtigen Controllers kann eine ziemliche Herausforderung sein, besonders
heute gibt es eine riesige Auswahl an Einsteiger-Controllern. Die Geräte besitzen viele
Funktionen wodurch der Einsteiger sehr schnell den Blick auf das wesentliche verlieren kann.
Einstiegs-Controller besitzen viele Eigenschaften. Besonders wichtig ist eine kompakte Bauform, was besonders wichtig für alle ist, die nur wenig Stellplatz zur Verfügung haben. Selbst professionelle DJs verwenden dieses Gerät deshalb gerne als Backup-Controller. Der DDJ-400 besitzt alle Hauptfunktionen, die ein DJ für seine Arbeit benötigt. Die wichtigstens technischen Funktionen der teureren Geräte wird man auch beim DDJ-400 nicht vermissen. Besonders Einsteiger finden sich auf dem Gerät leicht zurecht. Die Begrenzung auf die wichtigsten Funktionen kann dazu beitragen, die Kernkompetenzen zu festigen.
Glücklicherweise bedeutet der Kauf von DJ-Ausrüstung für Anfänger nicht, dass damit nicht vollwertig aufgelegt werden kann. Viel mehr sollte man beim Kauf eines Controllers auf Qualität wie bei diesem Markengerät achten. Es gibt einige
Spielzeug-Controller, die nicht als DJ-Equipment gelten und zum Erlernen des Handwerks nicht
geeignet sind. Pioneer ist ein Unternehmen, das im Controller-Bereich auf eine langjährige
Erfahrung zurückblicken kann. Der DDJ-400 besitzt alle Kernfunktionen, hat lediglich weniger Kanäle und
Funktionen als die Profi-Geräte, öffnet dem Einsteiger jedoch das Tor zu den professionellen Geräten.
Pioneer hat mit dem DDJ-400 einige High-End-Funktionen mit professionellem Layout zu einem
Einstiegspreis heraus gebracht. Mit seiner Rekordbox DJ-Software und seinem Audio-Interface,
eignet sich das Gerät auch hervorragend als tragbarer Controller für mobile DJs, die es satt
haben, die schwere Ausrüstung herumzuschleppen.
Controller DDJ Pioneer - Die stärken und Schwächen des DDJ 400
Der DDJ-400 ist auf jeden Fall ein großartiger Controller, um beim Einsteiger die Fähigkeiten zu schaffen ein erstklassiger DJ zu werden. Mit den Steuerelementen
können angehende DJs auf einfache Weise die Grundlagen erlernen. Und auch Fortgeschrittene Benutzer verfügen bei
diesem Gerät über Funktionen, mit denen sie ihre vorhandenen Fähigkeiten weiterentwickeln und verbessern können. Dank der Schulungsunterlagen der Rekordbox DJ-Software wirst du richtig durch den Prozess geführt, ein professioneller DJ zu werden.
Der Preis für den DDJ-400-Controller beträgt je nach Verkäufer ca. 230 bis 270 Euro. Leider enthält
das Paket des Controllers keine Schutzhülle, ich würde angehenden Benutzern dazu raten, diese besser dazu zu kaufen. Der
Controller wird jedoch mit einem Rekordbox DJ-Lizenzschlüssel geliefert, es muss also keine Software zusätzlich gekauft werden. Für diejenigen, die bereits Zugriff auf die Rekordbox DJ-Software
haben, ist eine Aktualisierung mit dem vom Hersteller bereitgestellten Schlüssel notwendig.
Der Mixer und das Layout des DDJ-400 ist ein kleiner Nachteil dieses Controllers.
Da dieses Einsteigergerät als kleiner Bruder der Flaggschiffe des Herstellers entwickelt wurde,
ähnelt es diesen Geräten von Pioneer sehr stark. Lediglich ist durch die kompaktere Bauart der Abstand zwischen wichtigen
Funktionen wie Fadern und Equalizer-Reglern minimiert, was leicht dazu führen kann, dass
versehentlich einer der Kanäle erfasst wird. Diese Nachteile machen sich meistens dann erst bemerkbar, wenn
Benutzer bereits Erfahrung im Mixen und DJing haben. Allerdings ist dies meckern auf hohem Nivea.
Die Vorteile des DDJ-400
Nachteile
Der Pioneer DDJ 400, meine Top Empfehlung für den Einsteiger hier kaufen!
Meiner Meinung nach ist er der beste Einstiegs-Controller mit den meisten professionellen Features auf dem Markt, das ganze zu einem attraktiven Preis.
Überzeuge dich selbst und klicke entweder HIER oder unterhalb auf das Bild.
DDJ 400 kaufen - Die wichtigsten Voraussetzungen & Kriterien in der Übersicht
Kriterien:
Von den Anfängen zum Meister
ERKLÄRUNG
Der 2-Kanal-DJ-Controller DDJ-400 für Rekordbox macht es so leicht wie nie zuvor, DJ zu werden. Das Gerät verfügt über zahlreiche Funktionen, die dem DJ helfen, seine Skills zu entwickeln. Das Bedienfeld gleicht dem des Pioneer Flagschiffs NXS-2 und verfügt über die gleichen Elemente wie zum Beispiel Beat FX, spezielle Cue-Tasten, Loop-Steuerung und mehr. Das bedeutet: Sobald ein Benutzer zu Größerem bereit bist, kommt er mit Profi-Equipment auf Anhieb klar. Die interaktiven Lernprogramme und die im Bundle enthaltene professionelle Performance-Software rekordbox erklären dem Benutzer alle Funktionen Schritt für Schritt an - von der Benutzung des Controllers bis zum Mixen. Außerdem kann das leichte und ausgesprochen portable Gerät ganz einfach zum Üben oder auf Partys mitgenommen werden.
Kriterium:
Viele Funktionen, bei geringem Platzbedarf.
ERKLÄRUNG
Viele Controller der Einstiegsklasse haben den FX-Teil ganz oben auf den Decks. Dies kann dazu führen, dass das mixen sich etwas unnatürlich anfühlt und sich vom Rest des Controllers unterscheidet. Der DDJ Pioneer 400 verfügt über diese Funktionen direkt am Zentralmischer, um den Zugriff zu erleichtern. Dies macht es natürlicher, wenn Benutzer sich mitten in einem Übergang befinden und zusätzliche Effekte einbauen möchten. Beat FX ist ebenfalls verfügbar, wodurch die Effekte rechtzeitig mit den Tracks angewendet werden können. Dadurch klingt das Hinzufügen von Effekten harmonischer und natürlicher für professionell klingende Mixe. Außerdem gibt es eine Reihe von Klangfarben-Effekten für noch kreativere Optionen.
Kriterium:
Rekordbox Software
ERKLÄRUNG
Ein Premium-Rekordbox-Schlüssel ist sowohl für Mac- als auch für PC-Benutzer enthalten. Mit dem mitgelieferten USB-Kabel und dem Premium-Softwarelizenzschlüssel für die DJ Controller Software Rekordbox können Benutzer ganz einfach per Plug and Play loslegen. Der Pioneer DDJ 400 ist auch mit anderen gängigen Programmen wie Virtual DJ, Traktor und Serato kompatibel. Benutzer sollten sicherstellen, dass die Firmware des Controller DJ Pioneer und die Treiber auf dem neusten Stand sind. Nur so werden gute Leistung und maximale Kompatibilität gewährleistet. Die Rekordbox Premium-Software kann auf der Webseite des Herstellers heruntergeladen werden. Ein Handbuch ist dort ebenfalls verfügbar.
Kriterium:
Anfänger Guide
ERKLÄRUNG
Eine weitere und neue gute Funktion ist der integrierte Lernmodus. Diese umfasst die Grundlagen zum Anschließen der Ausrüstung sowie die Funktionen der Steuerung. Dieder Guide erklärt dem Benutzer einige grundlegende Funktionen, was wir als sehr nützlich empfinden. Auch wenn man hier keinen All-in-One-Crashkurs für das DJing erwarten darf, ist es dennoch eine hilfreiche Ergänzung. Die Bedienung und das vertraut machen jeglicher Funktionen ist die erste Hürde die jeder Anfänger-DJ überwinden muss, doch das fällt durch diesen Anfänger Guide besonders leicht.
Kriterium:
Nutzen
Qualität und Design
ERKLÄRUNG
Der Pioneer 400 DDJ ist ein kompakter Einstiegs-Controller, der ein Pro-Level-Layout besitzt. Für einen Einsteiger-Controller ist das Gerät gut gebaut. Allerdings können aufgrund des Preises nicht die selben Materialien wie bei den Premium Modellen verwendet werden. Viele teile des Controllers sind aus Kunststoff, fühlen sich jedoch nicht minderwertig oder zerbrechlich an. Außerdem ist das Gerät leicht zu transportieren. Was das Design betrifft, gibt es beim Pioneer Controller nichts zu bemängeln. Mit jedem neuen Modell wurde der Einstiegs-Controller weiterentwickelt. Beim DDJ-400 wurde sich beim Layout definitiv an den Club Controllern des Herstellers orientiert, man sieht sofort Ähnlichkeit zu seinen teureren Geschwistern. Dies wird den Umstieg im späteren Verlauf zu fortschrittlicheren Geräten wesentlich erleichtern.
DDJ 400 Rekordbox - Die Anschlüsse
Der DDJ 400 wird über USB an einen Laptop oder Computer angeschlossen. Auf der Vorderseite befindet
sich eine Kopfhörerbuchse für den DJ-Kopfhörer. Dies ermöglicht eine ordnungsgemäße
Überwachung und Vorbereitung. Mit der integrierten Soundkarte können DJs den Master
direkt von ihrem Computer aus abspielen oder an aktiven Studio-Monitore anschließen.
Verbindungsprobleme sollte es mit der DJ Controller Rekordbox nicht geben, es ist jedoch
überlegenswert, das Gerät an ein vorhandenes Soundsystem anzuschließen.
Die vorhandene RCA-Out Option schränkt die Auswahl jedoch etwas ein. Bei Verwendung externer Lautsprecher wird das Kabel in den AUX-Eingang des Lautsprechers eingeführt. In unserem Pioneer DDJ Controller Vergleich fanden wir einen Master RCA-Out Anschluss und eine unsymmetrische Mikrofon Option auf der Rückseite des Controllers sind die einzigen anderen Anschlussmöglichkeiten. Ein Audiokabel ist nicht im Lieferumfang des Controllers enthalten, ein USB-Kabel (2.0) wird mitgeliefert. USB-Hubs können nicht verwendet werden. Die Stromversorgung des Gerätes erfolgt über das Netzteil oder den USB-Anschluss.
DDJ Pioneer 400 - Die Jogwheels
Solltest du dir einen Pioneer DDJ 400 kaufen, werden dir beim auspacken als erstes die Jogwheels ins Auge fallen. Die beim Pioneer DDJ-400 eingesetzten Jogwheels sind schwarz und für einen Controller dieser
Klasse haben die sie mit 5 Zoll (12,7 cm) eine gute Größe. Ein glattes Finish ist oben mit einer Gummikante verbunden wodurch sie gut greifbar sind. Ebenso haben die Jogwheels ein gutes Gewicht,
besitzen einen angenehmen Widerstand und fühlen sich nicht schwach an. Sie sind zwar nicht so wie
die größeren Jogwheels, die bei teureren Geräten zu finden sind, dennoch kann man damit
bequem scratchen.
Pro Tipp Nr. 1
Lerne alle Deine DJ-Tracks im Voraus kennen und lege Deine Memory Cue-Punkte fest, bevor Du live
auflegst oder ein DJ-Set aufnimmst. Der Zeitaufwand vor einem Live-Set lohnt sich. Rekordbox ist
ziemlich gut darin, den Standard-Cue-Punkt am Anfang der meisten Tracks zu setzen. Denke also daran,
mehr als einen Cue-Punkt festzulegen und zu speichern. Dies hat für DJs den Vorteil, dass Sie
große Abschnitte oder Sätze der Einführung eines Songs überspringen und schneller in den Mix
einsteigen können.
Der DDJ Pioneer 400 ist das ideale Kit für die Anfänger-DJs. Die Steuerelemente ermöglichen seinem Benutzer das einfache erlernen der Grundlagen, man kann seine Fähigkeiten damit wirklich schnell weiterentwickeln. Die Tutorial-Funktion in der Software Rekordbox DJ ist mit dem Controller kompatibel, die die Bedienung der Grundfähigkeiten Schritt für Schritt erklärt. Auch wer sich noch
nie hinter ein Deck gewagt hat, wird die DJ Grundlagen hier sehr schnell erlernen können.
DDJ 400 - Die Performance-Pads
Der Pioneer DJ DDJ-400 wird mit der vollständigen Rekordbox DJ-Lizenz geliefert. Rekordbox DJ ist
eine solide DJ-Software, die im Laufe der Jahre immer stabiler wurde und heute als Clubstandard
verwendet wird. Die Software wird auch auf dem DDJ-SB3 verwendet und verfügt über alle Funktionen
des Controllers und kann auch nach einem Upgrade verwendet werden.
Die Loop-Optionen werden mit speziellen In- und Out-Tasten für einfaches Looping und einer aktiven
Loop-Taste zum Abrufen der zuletzt markierten Loops. Außerdem kannst du die Loop-Länge per Tastendruck verdoppeln oder halbieren. Eine andere Möglichkeit, Loops zu aktivieren, sind die 8
Performance-Pads auf jedem Deck, die vorgefertigte Loop-Längen haben.
Da der DDJ Pioneer 400 den Flaggschiff-CDJs und dem DJM-Mixer von Pioneer ähnelt, verfügt das
Gerät auch über ein spezielles Beat-FX-Panel mit der Option, zwischen dem Effekt auf Deck 1, 2
oder Master zu wählen. Aus diesem Grund können für jedes Deck keine separaten Effekte verwendet
werden, was ein kleiner Nachteil ist.
In diesem FX-Bereich haben Benutzer auch die Möglichkeit, die Beat-Länge zu ändern und durch die
verschiedenen auf der DJ Controller Rekordbox Software verfügbaren Effekte zu scrollen. Es besteht auch die
Möglichkeit, die Effekte der Pads mit 16 benutzerdefinierten Eingängen für jeden Kanal zu
verwenden.
Diese 16 Performance-Pads verfügen außerdem über zusätzliche Funktionen, wie zum Beispiel die
Verwendung als Sampler oder das Verschieben von Tasten. Auf alle diese alternativen Funktionen und
den Rest der Steuerung kann über die Umschalttaste zugegriffen werden.
Pioneer DDJ Controller Vergleich - Die Looping-Steuerungen
Die prozessorbasierte Looping-Steuerung ist als Ersatz für die früheren eigenständigen analogen
Festkörper-Schleifenregler konzipiert. Dies ist auch eine Spezialsteuerung zur Unterstützung der
kontinuierlichen Prozessautomatisierung (Regelung). Im Gegensatz zur herkömmlichen SPS, die nur die
Logikfunktionen verarbeiten kann, ist die Schleifensteuerung für die Verarbeitung von
arithmetischen und mathematischen Funktionen im Rahmen einer kontinuierlichen Steuerung ausgelegt.
Eine wichtige Leistungsanforderung des Schleifenreglers ist seine Fähigkeit, die analogen Daten
genau zu verarbeiten. Da sich die analogen Prozessparameter in Echtzeit relativ langsam ändern, ist
die Ausführungsgeschwindigkeit kein sehr wichtiges Kriterium. Daher sind die Hardware und Software
speziell auf die Genauigkeitsanforderungen ausgelegt.
Nach unserem Pioneer DDJ Controller Vergleich wurde das Looping für den DDJ Controller von
früheren Pioneer-Einstiegscontrollern überarbeitet. Das Gerät hat jetzt Steuerelemente, die mehr
mit CDJ- und XDJ-Decks übereinstimmen. Benutzer können die in Rekordbox DJ gespeicherten Loops
für einen sofortigen Rückruf sowie Loops im laufenden Betrieb einstellen.
Wie unser DDJ 400 Test ergab, ist eine automatische 4-Takt-Loop-Option ebenfalls verfügbar.
Anwender haben dadurch die Möglichkeit, ihre Schleifenlänge auch zu halbieren oder zu verdoppeln. Die
erweiterten Optionen sind eine willkommene Abwechslung. Dies macht es einfacher, Loops zu meistern
und diese Fähigkeiten dann auf fortgeschrittenen Pioneer-Controllern anzuwenden.
Pioneer 400 DDJ - Der DDJ 400 Tutorial-Modus für Einsteiger
Pro Tipp Nr. 2
Der Pioneer DDJ 400 bietet dir Rekordbox als DJ einige großartige
Informationen und letztendlich Inspiration, um den nächsten Musiktitel zum Einmischen zu finden.
Die Software tut dies, indem sie sich die zugehörige Tonart des Tracks ansieht, zum Beispiel
a-Moll, oder auf das Tempo achtet. Um auf diese Funktion zuzugreifen, müssen Benutzer nur auf das
entsprechende Symbol unten klicken. Eine Tabelle wird ganz rechts auf Ihrem Bildschirm angezeigt.
Wie bereits erwähnt, verfügt der neue Controller von Pioneer DDJ über einen
Tutorial-Modus, in dem Benutzer lernen, wie man auflegt. Der Controller hilft Anfängern beim
Erlernen der Funktionen mit dem neuen Tutorial-Modus von Rekordbox DJ. Der Tutorial-Modus ist im
neuesten Update auf Version 5.3 enthalten. Laut Pioneer DJ bietet er eine schrittweise Anleitung
für den Betrieb der Grundausstattung des Decks.
Wie unser DDJ 400 Test ergab, enthält DDJ 400 Rekordbox 5.3 auch einige andere Funktionen, die das
DJing einfacher und zugänglicher machen sollen: Unter "Track Suggestion" werden Titel angezeigt,
die gut zu dem Musikstück passen, das gerade abgespielt wird. Und es gibt eine Funktion mit der Mixe
direkt auf YouTube und Mixcloud hochgeladen und mit einem Track- und Zeitstempel versehen werden können.
10. FAZIT
Der Controller DJ Pioneer ist sicherlich ein brillanter Controller und ein perfekter Ausgangspunkt
für die meisten DJs, die sich im Pioneer DJ-System weiterentwickeln möchten. Das Layout ist eine
clevere Variante der teureren Geräte, und die Tatsache, dass Sie auf die beeindruckenden
Leistungsmerkmale von Rekordbox zugreifen und diese nutzen können, ist ein großartiger Vorteil wenn Sie einen Pioneer DDJ 400 kaufen. Besonders gut werden den zukünftigen DJs die größeren
Pitch-Fader und die Loop-Tasten gefallen. Sie sind eine enorme Verbesserung gegenüber anderen
Controllern.
Da dieser Controller mit einem vollständigen Rekordbox-Lizenzschlüssel geliefert wird, sind die
rund 250 Euro fast ein Schnäppchen. Wer also einen Controller sucht, der mit Technik und Leistung
gegenüber den High-Tech-Geräten Schritt halten kann, für den ist der DDJ-400 eine gute Wahl.
Die wichtigsten Fragen zum DDJ 400 Controller
Für was nutzt man den Pitch-Fader
Pitch-Fader sind für das manuelle Beat Matching unerlässlich. Je länger der Pitch-Fader ist,
desto genauer ist es im Allgemeinen, ein bestimmtes Tempo einzustellen. Wie unser DDJ 400 Test
ergab, verfügt der DDJ-400 über lange Pitch-Fader, sodass Benutzer das Tempo in kleineren
Schritten einstellen können.
Sind alle benötigten Kabel im Lieferumfang enthalten
Ein USB Kabel zum anschließen an den Laptop bzw. PC ist im Lieferumfang enthalten. Ein Audiokabel muss jedoch extra gekauft werden.
Welcher Kopfhöreranschluss ist am Controller enthalten?
Der DDJ 400 besitzt einen 3,5 Klinken Anschluss
Kann man Musik von einem USB Stick abspielen?
Dies ist möglich indem man seinen USB Stick in den Laptop bzw PC einsteckt und diesen dann mit dem Controller verbindet.
Ist die enthaltene Software Rekordbox nur eine Testversion und muss nach einer Gewissen Zeit bezahlt werden?
Nein, es ist ein Update-Fähige Vollversion.
Ist im Lieferumfang eine Tasche bzw. ein Case dabei?
Nein, diese kann jedoch dazu erworben werden.
Der Pioneer DDJ 400, meine Top Empfehlung für den Einsteiger hier kaufen!
Meiner Meinung nach ist er der beste Einstiegs-Controller mit den meisten professionellen Features auf dem Markt, das ganze zu einem attraktiven Preis.
Überzeuge dich selbst und klicke entweder HIER oder unterhalb auf das Bild.