Was braucht man als DJ Anfänger? - Ratgeber zu den 5 wichtigsten Dingen deines DJ Equipments
Du möchtest mit dem DJing beginnen, hier erfährst du was du dafür brauchst!
Welches DJ Equipment benötige ich eigentlich um mit dem DJing zu beginnen? Diese Frage stellt sich so ziemlich jeder Einsteiger in diesem Bereich. Und zugegeben, die Auswahl des richtigen DJ Equipments ist für einen absoluten Anfänger kein leichtes Unterfangen. Die vielfältigen Möglichkeiten und die Informationsflut machen es dem Einsteiger nicht besonders leicht das notwendige Equipment ausfindig zu machen. Um dir das ganze etwas zu erleichtern habe ich diesen Artikel geschrieben. Er soll dir einen Überblick darüber geben was am Anfang wirklich notwendig ist und dir zeigen worauf du vor dem Kauf achten solltest. Was du also wirklich brauchst brauchst um durchstarten, erfährst du in diesem DJ Guide für Einsteiger.
Quellen durchforstet
31
Deine gesparten Stunden
132
Lesern geholfen
1.347
Haben wir geholfen?
Was braucht man um DJ zu werden? - So bekommst du dieses Thema in den Griff
Bevor wir nun auf das notwendige Equipment eingehen, möchte ich dir noch 3 wichtige Aspekte die du vor dem kauf beachten solltest, mit auf den Weg geben
Das Wichtigste zuerst:
Begeisterung und Leidenschaft für die Musik spielt eine enorm groß Rolle wenn man ein guter DJ werden möchte. Ohne diesen Enthusiasmus wird es dir schwer fallen dran zu bleiben. Wenn du Musik liebst und andere Menschen gerne zum Feiern und Tanzen bringst dann ist das DJing genau das richtige für dich.
Treffe eine gut durchdachte Entscheidung was dein Equipment anbelangt. Natürlich muss es anfangs nicht die teuerste Profi-Ausrüstung sein, Dennoch ist es wichtig das du dich von Anfang an mit den technischen Gegebenheiten auseinandersetzt und dir nicht die berüchtigte Katze im Sack kaufst. Was letzten Endes dazu führen kann, das du aus Frust das DJing wieder aufgibst.
Das DJing erfordern viel Übung und Geduld. Deine Skills werden sich nicht über Nacht entwickeln. Übe täglich und habe in erster Linie Spaß dabei. Von einem DJ-Mentor könntest du sehr profitieren, schau dich also mal etwas genauer in deinem Bekannten- und Freundeskreis um. Oder sei auf den nächsten Partys besonders aufgeschlossen, oft findet man ziemlich schnell gleichgesinnte mit denen man sein Hobby teilen kann.
Für den einen ist das DJing ein sehr cooles Hobby, für den anderen ein Nebenjob mit einen riesen Spaßfaktor und wieder andere bestreiten ihren Lebensunterhalt damit. Aber eines haben sie alle gemeinsam, alle verspüren eine große Leidenschaft für die Musik und die pure Freude mit der eigenen Musikauswahl andere Menschen begeistern zu können.
Aber auch die Liebe zur Musik reicht nicht, wenn dir der Spaß am Auflegen aufgrund des falschen Equipments vergeht. Sicherlich kennt es fast jeder von euch, man beginnt eine neue Aktivität und gibt auf, weil der Spaß nicht so wirklich aufkommen wollte wie ihr euch das erhofft habt. "Das ist doch nichts für mich" heißt es dann. In vielen Fällen liegt es aber auch ganz einfach daran, dass das Ergebnis sehr stark von der Auswahl der richtigen Tools abhängig ist. In meinen Blogbeiträgen gebe ich dir allerdings alles Wichtige mit, damit s dir nicht so ergeht.
Was die meisten Einsteiger ebenso nicht bedenken ist, dass das DJing nicht von heute auf morgen erlernbar ist. Gib dir Zeit, übe täglich aber übertreib es nicht und habe Spaß dabei. Wer ungeduldig an die Sache ran geht wird sicherlich sehr schnell enttäuscht sein. Freunde dich besser mit dem Gedanken an, das DJing in den folgenden Monaten und vielleicht sogar Jahren Schritt für Schritt auszubauen. Vielleicht lernst du in dieser Zeit sogar einen erfahrenen DJ kennen, rd r dich auf deinem Weg begleitet und dir als Mentor mit Rat und Tat zur Seite steht.
Das richtige DJ Equipment finden - Das sind die Do´s and Dont´s beim Kauf von DJ Equipment
In diesem Abschnitt möchte ich dir nochmal verdeutlichen, dass es wichtig ist nicht das günstigste Equipment zu kaufen das du auf dem Markt findest. Meistens ist dieses von minderwertiger Qualität oder es ist funktional so eingeschränkt das du nicht lange damit glücklich sein wirst.
Daher rate ich dir dein Equipment bedacht auszuwählen und besser noch etwas zu sparen wenn dein Budget nicht ganz ausreicht. Wenn du unsicher bist schau dich auf meinen Seiten um, die von mir empfohlenen Produkte sind ihren Preis immer wert und werden nie ein Fehlkauf sein. Was die Dj Software angeht, kannst du jetzt sofort damit loslegen wenn du das möchtest. Lade dir dazu einfach die kostenlosen Testversionen der oben genannten Hersteller herunter und mache dich ein wenig damit vertraut. Sogar ohne einen DJ Controller hast du die Möglichkeit mit Tastatur und Maus schon ein wenig aufzulegen und die Software kennen zu lernen. Solltest du dabei gefallen an einer finden, schränkst du damit auch gleich die Auswahl an DJ Controllern ein und machst es dir damit nochmal etwas leichter. Kaufen solltest du die Software allerdings noch nicht. Denn oft erhältst du beim Erwerb des DJ Controllern direkt die Software mit obendrauf.
Do´s
Dont´s
Was braucht man als DJ für Equipment? - Das wichtigste DJ Equipment für Anfänger im Überblick
Ohne anständiges Equipment wirst du es schwer haben ein guter DJ zu werden. Nimm dir also genügend Zeit und überlege dir ganz genau was du dir für Equipment zulegen möchtest. Das mindeste, was du benötigt damit du loslegen kannst habe ich dir nachfolgend aufgelistet.
Equipment:
Laptop / PC
Vermutlich werden die meisten von euch bereits einen Laptop oder einen PC besitzen. Und es ist für dich als Anfänger auch nicht zwingend nötig dir gleich einen neuen Laptop zum Auflegen zu kaufen. Trotzdem ist es ein wichtiger Bestandteil des DJ Setups, denn um digital Auflegen zu können benötigst du eine DJ Software die du auf deinem Laptop installierst. Dein Laptop sollte zumindest mal folgendes erfüllen. Er sollte einen i5 oder i7 Prozessor, min. 4Gb Arbeitsspeicher, eine Festplatte mit genügend Speicher für eine große Musiksammlung, am besten Windows 10 und USB-Anschlüsse besitzen. Damit stellst du sicher das die neusten Versionen der DJ Softwares reibungslos laufen werden.
Equipment:
DJ Software
Jedem Anfänger rate ich sich erstmal für eine DJ Software zu entscheiden, denn sie ist das Herzstück deines Setups. So gut wie jede der gängigen DJ Softwares sind geeignet, dennoch haben alle ihre Vor- und Nachteile. Die signifikantesten Unterschiede liegen weniger in der Funktionalität, sondern viel mehr in der Benutzerfreundlichkeit sowie dem Design der Benutzeroberfläche. Die Profiversionen bieten zwar meistens eine größere Anzahl an Decks sowie an Effekten, was aber in der Lernphase für dich als Anfänger eher irrelevant ist. Achte bei deiner Wahl auf eine übersichtliche Oberfläche, die Möglichkeit der automatischen Synchronisation, Loop-Funktion und eventuell noch einer automatischen Mischfunktion. Die Platzhirsche sind Rekordbox, Serato, Traktor, Virtual DJ, Djay oder DJUCED um ein paar zu nennen. Schau dir im ersten Schritt einmal die kostenlosen Testversionen an, bevor du dich entscheidest.
Equipment:
DJ Kopfhörer
Dass du einen Kopfhörer für das DJing brauchst muss hier nicht näher erläutert werden. Bedenke aber das Kopfhörer nicht gleich Kopfhörer ist und sie sich enorm in ihrem Einsatzzweck unterscheiden können. Generell ist zu sagen das Klang, Bauweise und die Abschirmung wichtige Faktoren für einen DJ Kopfhörer sind. Klanglich sollte ein DJ Kopfhörer eine gute Wiedergabe in den tiefen Bereichen besitzen, damit Elemente wie die Kick, Hihats, und der Bass gut zu hören sind. Das hilft dir bei dem mixen der Übergänge. Außerdem sollte er dich gut von Umgebungsgeräuschen abschirmen können, damit du auch in einer lauten Umgebung noch etwas hörst. Ich habe diesem Thema einen ganzen Artikel gewidmet, den du HIER anschauen kannst. Für die Lesefaulen unter euch ist auch ein Video dabei in dem die wichtigsten Kriterien aufgeklärt werden. Der Artikel enthält auch eine Übersicht der meiner Meinung nach besten DJ Kopfhörer für Anfänger und Fortgeschrittene.
Equipment:
DJ Controller
Der DJ Controller ist sozusagen die Fernbedienung deiner DJ Software. Mit ihr steuerst du das Programm auf deinem Laptop. Du lädst die Tracks auf die Decks, startest oder pausierst sie, setzt deine Cue-Punkte, Loops, bedienst Effekte und passt die Geschwindigkeiten der Songs aneinander an. In der mittigen Mixereinheit bestimmst du die Kanallautstärke, hast einen Crossfader, EQ und weiteres zur Verfügung - wie bei einem DJ-Mixer. Wie sich die DJ Controller im Kern unterscheiden möchte ich hier nicht näher erläutern, denn auch für dieses Thema habe ich einen ausführlichen Artikel und ein Video erstellt. Ebenso ist eine Marktübersicht enthalten, die ein paar der meiner Ansicht nach besten Einsteiger DJ Controller enthält. HIER kommst du zum Artikel.
Equipment:
PA-Soundanlage
Natürlich darf für die musikalische Beschallung eine geeignete PA Anlage nicht fehlen. Allerdings solltest du in der Anfangszeit erstmal Zuhause üben und benötigst daher nicht zwingend gleich eine große PA Anlage. Du kannst dir für den Anfang auch aktive Studiomonitore zum üben für Zuhause besorgen. Wenn es aus Kostengründen nicht möglich ist, du aber dennoch sofort loslegen möchtest, kannst du eventuell auch deine HiFi Anlage für die ersten Versuche nutzen. Wenn du aber gleich eine PA Anlage kaufen möchtest, empfehle ich dir auch hier wieder erstmal meinen großen Ratgeber zum Thema PA Anlagen zu lesen. HIER erfährst du alles Notwendige und bekommst auch gleich noch meine Top Empfehlungen mit auf den Weg.
Hobby-, Club- oder mobiler DJ - Das solltest du außerdem beachten
Wenn du bereits weißt wo deine Reise hingehen soll, hilft dir das natürlich auch nochmal bei deiner Auswahl des geeigneten Equipments weiter. Möchtest du das DJing nur als Hobby in den eigenen vier Wänden betreiben oder zieht es dich in die Clubs der Stadt um Resident-DJ zu werden?
Vielleicht stehst du aber auch auf reichlich Abwechslung wie sie ein mobiler DJ erlebt, wenn er Hochzeiten, Geburtstage oder sonstige Party-Veranstaltungen beschallt. Diese individuellen Ansprüche und Ziele können mit unterschiedlichem Equipment einhergehen. Letzten Endes ist dies aber für dich noch nicht Kriegsentscheidend. Denn du kannst dein Equipment später auch oft noch zu einem fairen Preis verkaufen und dich dann entsprechend deiner Ziele neu ausrüsten.
FAZIT
Natürlich gibt es noch immer DJs die auf das Auflegen mit "echten" Vinyls schwören und dem digitalen Auflegen vorziehen, ich selbst lege unheimlich gerne mit Schallplatten auf, schätze aber auch die Vorzüge des digitalen DJings. Unter der neuen DJ Generation hat jedoch das Auflegen mit Vinyl fast schon so etwas wie einen nostalgischen Charakter bekommen und ist immer seltener zu sehen. Der digitale DJ setzt auf kompaktes Equipment wie den DJ Player oder DJ Controller mit dazugehöriger DJ Software. Auch das schleppen der Plattensammlung und der ganzen Koffer voller CDs kommt für den heutigen DJ nicht mehr in Frage. Einen Kompromiss aus beidem bilden digitale Vinyl Systeme, die wir aber an anderer Stelle behandeln werden.
Ich hoffe ich konnte euch mit diesem Artikel einen Überblick verschaffen und bei eurem Start in der Welt der musikalischen Unterhaltungsbranche behilflich sein.
Wenn du schon Erfahrungen als DJ hast, dann schreib mir doch mal unten in die Kommentare mit welchem Equipment du deine ersten Gehversuche im DJing gestartet hast.