Für Dich aktualisiert am 23.03.2021
Welche DJ Software benutzen die Profis? - Ratgeber zu 4 der gängigsten DJ Programme 2021
Eine Übersicht der DJ Programme von Pioneer, Native Instrument und CO
Welche DJ Software benutzen die Profis? In dieser Übersicht möchte ich dir 4 der gängigsten DJ Programme und deren bereitgestellten Funktionsumfang vorstellen. Diese Programme sind schon viele Jahre erhältlich und haben alle ihre Daseinsberechtigung. Mittlerweile sind die wichtigsten Funktionen in so gut wie jeder der genannten Programme vorhanden und wirklich bestens für alle Anwendergruppen geeignet. Das macht eine einfache Gegenüberstellung natürlich sehr schwer, wenn nicht fast unmöglich. Die beste DJ Software möchte ich hier also nicht küren, sondern euch lediglich 4 Programme mit Marktführerstatus und ihrem Funktionsumfang vorstellen. Außerdem nenne ich euch die aktuellen Preise sowie ein paar der Vor- und Nachteile. Die Reihenfolge ist dabei nicht als eine Hierarchie anzusehen.
Quellen durchforstet
34
Deine gesparten Stunden
162
Lesern geholfen
1.177
Haben wir geholfen?
Diese DJ Programme nutzen die Profis - vier der besten DJ Programme auf dem Markt
Die hier vorgestellten DJ Programme sind alle bedenkenlos zu empfehlen, für Profis als auch für Anfänger
Das Wichtigste zuerst:
Standardfunktionen wie Synchronisation, mixen und aufnehmen oder einen 4 Deck Support bieten alle der hier vorgestellten DJ Programme. Die Unterschiede liegen im Detail.
Die größten Unterscheidungsmerkmale liegen in den kreativen Features, bei den unterstützten Streaming-Providern oder in den Lizenzmodellen.
Alle der hier vorgestellten Programme sind lange Zeit auf dem Markt und daher weit ausgereift. Mit ihnen erhältst du eine professionelle DJ Software die dich nicht im Stich lässt.
Früher war es relativ schwer den Einstieg in das DJing zu finden, das hat sich mittlerweile jedoch stark verändert. Wo man damals noch sehr teure Hardware benötigte und dann mühsam das DJing erlernen musste kommt heute die DJ Software zum Einsatz. Mit ihr brauchst du lediglich einen Laptop, die DJ Software und schon kann es ganz easy mit dem mixen los gehen.
Durch Gewisse Funktionen wie das automatische angleichen der Geschwindigkeit ist es leichter als jemals zuvor Songs sauber ineinander fließen zu lassen, genau wie bei den Profis.
Und bei gefallen und etwas Übung kannst du das ganze im späteren Verlauf mit der richtigen Hardware auf professioneller Ebene weiter führen. Die hier vorgestellten DJ Programme können alle sowohl von Einsteiger als auch von DJ Profis die digital auflegen genutzt werden. Sicher ist auch das richtige für dich dabei. In DIESEM Artikel gehe ich etwas genauer auf einige wichtige Funktionen einer DJ Software ein, im besten Fall hast du ihn schon gelesen, ansonsten schau dir den Artikel vorab einmal an. Kommen wir nun zu den vier bestes DJ Softwares die von den Profis benutzt werden.
Rekordbox DJ (Version 6) - Pioneer erobert mit Rekordbox die DJ Booth
Rekordbox Dj stammt aus dem Hause Pioneer und lässt ein DJ Herz definitiv höher schlagen. Anfangs war die Software als Organisations- und Analysetool für die Titel gedacht, wurde später dann jedoch zu einer vollwertigen DJ Software. Rekordbox bietet seinen Anwendern drei Lizenzmodelle an und schaltet jeweils unterschiedliche Funktionsumfänge frei. HIER kommst du auf die Homepage und kannst dir das ganze einmal genauer anschauen. Rekordbox ist unglaublich zuverlässig und stabil. Außerdem besitzt sie eine sehr ausgeklügelte Sortierfunktion des Songarchives, wie beispielsweise eigene Tags die man seinen Tracks zuweisen kann, intelligente Playlisten usw. Über die MIDI Mapping Funktionen kannst du mittlerweile auch andere Hardware abseits von Pioneer nutzen, das intuitivste Erlebnis wirst du hier aber auf alle Fälle mit der Hardware von Pioneer erfahren.
Benutzeroberfläche: Rekordbox 6 ist super geeignet zum vorbereiten deiner Tracks und außerdem eine vollwertige Dj-Software
Quick Facts:
(farbige Darstellung der Frequenzen, Tiefen blau, Mitten bernsteinfarben, Höhen weiß)
(Schlägt autom. eine Liste von Tracks vor, deren BPM, Tonart usw. ähnlich sind)
(erlaubt das Speichern der Musiksammlung in einer Cloud, wodurch du von jedem Gerät Zugriff auf deine Sammlung hast
(Tracks lassen sich in der App vorbereiten und dann synchronisieren, vorausgesetzt es befinden sich beide Geräte im selben Netzwerk)
(verschobene oder verlorene Tracks lassen sich damit schnell wiederfinden und neu verknüpfen)
Unterstützte Formate:
WAV / AIFF / MP3 / FLAC / AAC
Streaming Dienste
Systemanforderungen
Betriebssystem: MacOS und Windows
Prozessor: i3 oder höher
RAM: min. 4GB Musik / min. 8GB Video
Preise (Stand März 2021)
Pro
Contra
Serato DJ Pro- Profis schätzen die Stabilität
Serato DJ Pro gehört auf jeden Fall mit zu meinen Top Favoriten. Die Software lässt keine Wünsche offen und ist jeder Situation im DJ Alltag gewachsen. Mit dieser Software kannst du dein kreatives Potenzial voll ausschöpfen. Zwei Lizenzmodelle sind derzeit verfügbar, Serato DJ Pro und die abgespeckte Version Serato DJ Lite. Die Auswahl an nutzbarer Hardware ist sehr groß, du hast die Möglichkeit DJ Controller, DJ Mixer und Audiointerfaces zu verwenden.
Die wohl größte und wichtigste Änderung ist die Umstellung von 32 Bit auf 64 Bit und dem damit hochauflösendem Design. Zusätzlich zu deinen lokal gespeicherten Tracks kannst du die Streaming-Dienste von Beatport, Beatsource, Tidal und SoundCloud verwenden.
Serato DJ Pro ist entweder für einen einmaligen Preis von 129 USD oder für monatlich 9,99 USD zu haben. HIER kommst du auf deren Homepage.
Benutzeroberfläche Serato DJ Pro mit Vertikaler Wellenform. Die Wellenform lässt sich auch horizontal anzeigen
Quick Facts:
(neuer integrierter 2 Deck Player um Sets vorzubereiten und Tracks ohne Hardware mixen)
(für hochauflösende Displays)
(Software Effekte in Studioqualität)
(für den perfekten Ausstieg aus Loops, Scratch- und Reverse Aktionen)
(einfache Verbindung zu Serato DJ unterstützter Hardware)
Unterstützte Formate:
MP3 / AAC / M4A / ALAC / FLAC / AIFF / WAV...
Streaming Dienste
Systemanforderungen
Betriebssystem: MacOS und Windows
Prozessor: i3 oder höher
RAM: min. 4GB
Preise (Stand März 2021)
Serato DJ Lite ist kostenlos
Pro
Contra
Traktor Pro 3 - Die Pioniere in Sachen DJ Software
Vor knapp 20 Jahren hat Native Instruments die erste DJ Software raus gebracht, daher kann man Traktor Pro 3 als eine sehr ausgereifte DJ Software betiteln. Sie wird von ebenso vielen Profis wie aber auch von Anfängern erfolgreich verwendet. Sie war Jahre lang wirklich eine der führenden DJ Programme auf dem Markt. Mit der Version 3 wurde das Oberflächendesign verändert und Mixereffekte eingeführt. Ebenso ist nun Traktor Scratch vollständig in die Software integriert. Das Programm unterstützt natürlich die Hardware von Native Instruments aber auch das von einigen Drittanbietern. Timcode Vinyls oder CDs, kein Problem. Soundkarte, Mixer oder Controller sind frei wählbar. Die Software finde ich besonders gut geeignet für Performance-DJs, denn sie hat eine große Palette an kreativer Ausstattung auf Lager. Darunter fallen Hotcue-Punkte, Loops, Beatjumps und eine große Anzahl Effekten. Hier Mash-ups zu kreieren macht wirklich Spaß. Auch die Karaoke-Unterstützung und Lichtunterstützung machen die Software für Performance-DJs sehr interessant. Wenn die Beatgrids sitzen kann man hier ganz einfach auf bis zu vier Decks ohne größere Probleme auflegen.
Der Preis liegt derzeit bei 99 Euro, ein Update von einer älteren Version ist für 49 Euro möglich.
Native Instruments hat der neusten Version ihrer Traktor Pro 3 ein neues Aussehen verpasst
Quick Facts:
(nach Eingabe von Kriterien sich selbst füllende Listen)
(pitchen in Halbtonschritten und gleichzeitiger Anzeige von Titeln in gleicher Tonart)
(besonders gut für Traktor Hardware abgestimmt aber auch für viele weitere Geräte)
Unterstützte Formate
MP3 / WAV / AIFF / Audio-CD / FLAC / Ogg Vorbis / WMA / AAC
Streaming Dienste
Systemanforderungen
Betriebssystem: MacOS und Windows
Prozessor: i5 oder höher
RAM: min. 4GB
Preise (Stand März 2021)
Preis = 99 Euro
Update = 49 Euro (wenn bereits die ältere Version vorhanden ist)
Pro
Contra
Virtual DJ - Große Funktionsvielfalt für eine breite Anwendergruppe
Auch Virtual DJ ist schon einige Jahre vertreten und spricht vor allem mobile DJs und Performer an. Sie ist sowohl für den Profi als aber auch für einen Anfänger gleichermaßen gut geeignet. Trotz eines bereits großem Funktionsumfang wird die DJ Software stetig weiter entwickelt und spricht wirklich jede Art von Nutzergruppe an. Die Software ist in Verschiedenen Versionen erhältlich, wer sich das genauer ansehen möchte kann das HIER auf der ihrer Homepage tun. Die Verbesserungen in der aktuellen Version liegen in einer neu gestalteten Oberfläche, verbessertem harmonischen mixen oder auch der Beatport Kompatibilität, wenn diese auch nur im privaten Bereich erlaubt ist. Virtual DJ ist eine super Software die man jeglichem Anwender bedenkenlos weiter empfehlen kann.
Virtual DJ: Die Software für mobile DJs und dem kreativen Performer
Quick Facts:
(unterstützt eine große Anzahl an Herstellern von DJ Hardware)
(unterteilt in Vocals, Instrumente, Bass, Kick, Hi-Hat)
Unterstützte Formate
MP3 / WAV / AIFF / WMA / AAC / OGG
Streaming Dienste
Systemanforderungen
Betriebssystem: Windows
Prozessor: i2 oder höher
RAM: min. 2GB
Preise (Stand März 2021)
Virtual DJ ist kostenlos für den Heimgebrauch
Pro
Contra
Welche Kategorie von DJ möchtest du werden? - Dies kann deine Entscheidung erleichtern
Pioneer - Der Clubstandard
Pioneer ist mit seiner DJ Hardware mittlerweile zum weltweiten Clubstandard aufgestiegen
Wenn du bereits eine genau Vorstellung davon hast wo du als DJ hin möchtest, kann das deine Entscheidung nochmals etwas erleichtern und deine Wahl beeinflussen. Möchtest du beispielsweise lediglich Zuhause auflegen, kann das streamen von Musiktiteln für dich interessant sein. In diesem Fall wäre Traktor die falsche Wahl da es "bisher" kein Streaming unterstützt.
Für mobile DJs die ihre kreative Darbietung auf einer Hochzeit durch gleichzeitiges
Videomixing noch interessanter gestalten möchtet, sollten natürlich auf die Video-Unterstützung Wert legen. Wer Club-DJ werden möchte ist mit Rekordbox gut bedient, denn mittlerweile ist Pioneer zum Clubstandard Weltweit aufgestiegen und fast überall anzutreffen. Wie du siehst kann es also von entscheidender Bedeutung sein, zu welcher DJ Kategorie du gehörst und welche Arbeitsweise du bevorzugst.
Die DJ Software testen - Starte nun deinen eigenen DJ Software Test
Die Frage sollte nicht lauten "Welche DJ Software benutzen die Profis", sondern welche der bekannten DJ Programme liegt dir am besten. Das findest du nur durch probieren heraus. Ich empfehle immer wieder das intensive testen der DJ Software. Durch die Demoversionen der Hersteller ist das Problemlos möglich. Lade dir jeder der vier DJ Programme runter und finde deinen DJ Software Testsieger. Du wirst sehr schnell merken welche dir besser liegt. Nichts geht über selbst ausprobieren.
DJ Equipment - Nützliches Zubehör wenn die Software einmal fest steht
Wenn erstmal die Software fest steht kannst du dich voll und ganz dem üben widmen. Es wird eine Weile dauern bis du die komplexen Features der Software kennen gelernt hast, doch irgendwann wirst du sicher an einen Punkt gelangen, an dem du noch mehr raus holen möchtest. Dann wird es Zeit für das richtige Zubehör bzw. für den passenden MIDI Controller. Mit ihm wird das auflegen nochmal wesentlich intuitiver und flüssiger von der Hand gehen. Da kommt dann erst richtig Spaß auf. Hier habe ich dir nun einmal weiterführendes DJ Equipment aufgelistet, das du später sehr gut gebrauchen kannst:
MIDI Controller
MIDI Controller dienen als Steuergerät für deine DJ Software. Damit wird das auflegen noch intuitiver
10. FAZIT
Jede einzelne DJ Software hat ihre Vorteile sowie Nachteile, letzten Endes musst du daher für dich persönlich entscheiden mit welcher du gerne arbeiten möchtest. Tipps zur Auswahl und Einzelheiten zum Funktionsumfang hast du mit diesem Artikel erhalten. Achte wie gesagt besonders darauf wo du als DJ hinmöchtest und welche Software dir dahingehend die besten Features bietet. Dann solltest du viel mit der Software üben um später mit der richtigen Hardware das volle Potenzial ausschöpfen zu können. Ich hoffe ich konnte euch mit diesem Artikel einen guten Überblick über 4 der gängigen DJ Programme geben. Alle vier können mit einer großen Anzahl an MIDI Controllern und Audio-Interfaces betrieben werden.
Welche DJ Software ist dein Favorit, arbeitest du vielleicht schon mit einer anderen Software oder hast noch die ein oder andere Frage dazu? Schreib mir doch deine Erfahrungen in die Kommentare, ich bin sehr gespannt drauf.
Die wichtigsten Fragen zum Thema [XYZ]
Ist mein DJ Controller mit Traktor Pro 3 kompatibel?
1. Alle DJ Controller von Native Instruments sind per Plug & Play über USB kompatibel
2. Dj Controller anderer Hersteller die als "Traktor Ready" kannst du ganz einfach über das Setup mit wenigen Klicks einrichten
3. Andere DJ Controller kannst du vorkonfigurierten MIDI-Mappings verwenden. Diese findest du im Internet. Ebenso kannst du damit auch alle Funktionen manuell zuweisen.
Arbeitet Virtual DJ mit meinem Mischpult zusammen?
Grundsätzlich ist der Einsatz eines Mischpults ab der Virtual DJ Version Pro Basic möglich. Eventuell wird zusätzlich noch eine geeignete Soundarte nötig sein
Ich habe eine Rekordbox Version 5. Was muss ich machen um die Version 6 verwenden zu können?
Ein einfaches Upgrade ist aufgrund der Abonnement-Struktur nicht möglich. Kündige Version 5 und schaue dich auf der Homepage von Rekordbox nach einem Abonnement-Plan für die Version 6 um.
Auf wie vielen Rechnern kann ich Traktor Pro 3 verwenden?
Die Software kann auf 2 Computer installiert werden, solange sie nicht auf beiden gleichzeitig benutzt wird.
Muss ich nach der Aktualisierung auf Version 6 meine Cue-Punkte und Beatgrids bei meinen Tracks erneut festlegen?
Nein, diese müssen nicht neu festgelegt werden, denn die Software wandelt deine aktuelle Bibliothe beim ersten Ausführen automatisch um.
Alle Informationen wie z.B. Cues, Beatgrids und Playlisten werden übernommen.