⟳ Für Dich zuletzt aktualisiert am: 01.07.2021
Welche ist die beste DJ App?
Der ausführlichste Ratgeber über die 5 besten Apps für DJs
Das Wichtigste zuerst:
Ein Beispiel
DJ Apps erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Denn sie sind Preiswert, leicht zu bedienen und daher bestens geeignet für den spontanen Einsatz auf einer Geburtstagsfeier oder der nächsten Party mit deinen Freunden.
Aber nicht nur der Hobby-DJ legt sich eine DJ App zu, sondern auch ambitionierte DJs werden aufgrund der mittlerweile professionellen Features und der immer besser werdenden Performance aufmerksam auf die Apps zum virtuellen Auflegen. Cue Punkte, Loops, BPM-Synchronisation oder auch die steigende Unterstützung von Hardware wie z.B. DJ Controller und Audio Interfaces, sind nur ein paar davon.
Sogar Musik Streaming Anbieter und Software-Entwickler haben das erkannt und gesellen sich mit in die lukrative Runde. Wer die besten Anbieter für unsere mobilen Endgeräte sind, haben wir einmal für Dich unter die Lupe genommen. Das Ergebnis möchten wir Dir heute mit diesem Artikel vorstellen.
Los gehts
Der erste Schritt ist getan, denn du hast durch die oben erstellte Liste an Anbietern für DJ-Apps einen grundlegenden Überblick darüber, wer die Platzhirsche auf dem Markt sind.
Nun könnten wir es uns sehr leicht machen und dir vorschlagen dich ganz einfach durch die Apps zu probieren, bis du das richtige für dich findest!
Allerdings entspricht das nicht unserem Anspruch! Vielmehr möchten wir Dir nun im Detail erklären, was die einzelnen Apps besonders macht und wo ihre Stärken liegen. Leeeeets GO!
Stopp! Das ist außerdem extrem entscheidend:
Nehmen wir das ganze mal ein wenig näher unter die Lupe!
Die Frage "Welche ist die beste DJ App?" lässt sich leider nicht pauschal beantworten und wird von Person zu Person individuell sein. Aber wir werden die einzelnen Apps etwas näher für Dich beleuchten, damit du letzten Endes über das nötige Wissen und die Fähigkeit verfügst, eigenständig und ohne Probleme selbst zu entscheiden, welche App zu dir passt und deinen Ansprüchen gerecht wird.
Dabei werden wir auf alles Unnötige verzichten und konkret auf die verschiedenen Features und besonderen Stärken der Apps eingehen. Somit bekommst du heute einen ausführlichen und zudem einen auf das wichtigste beschränken Artikel, der dir Zielgerichtet dabei hilft, dir die Frage " Welche ist die beste DJ App?" selbstständig beantworten zu können!
Freue Dich auf einen Realtalk Ratgeber, ohne unnötigen Kram, wie es ihn ausführlicher derzeit nirgendwo anders zu finden gibt!
Quellen durchforstet
13
Deine gesparten Stunden
59
Lesezeit ca.
7 Min.
Haben wir geholfen?
Dies sind 5 der besten DJ Apps
Finden wir nun raus, welche die beste DJ-App für Dich ist!
In der Liste die wir für Dich erstellt haben, findest du 5 DJ-Apps die wir für die derzeit besten auf dem Markt halten.
Die Reihenfolge der Apps soll keine Rangliste darstellen, sondern ist willkürlich gewählt!
Zu jeder einzelnen App werden wir Dir mit einigen informellen Zeilen die wichtigsten Details erklären. Anschließen solltest du dein Android- oder IOS-Gerät in ein vollwertiges DJ-System verwandeln können!
Hier nochmal die besten DJ Apps:
Wir haben bewusst 5 der besten Apps in diesen Artikel aufgenommen. Denn dadurch das die Ansprüche der verschiedenen User sehr unterschiedlich sind, haben wir es für wichtig gehalten eine breite Auswahl für Dich bereitzustellen.
So hoffen wir sicherzustellen, dass Du die beste DJ App für deine Ansprüche unter diesen 5 Apps finden wirst!
Algoriddim djay
Quick Facts - Alle Fakten dieser DJ App auf einen Blick
Unter den DJ-Apps für Android hat mir persönlich Algoriddim am besten gefallen, welche wohl auch eine der bekanntesten Apps für das mobile DJing ist.
Besonders positiv ist mir dabei die benutzerfreundliche Oberfläche und die leichte Bedienung der App aufgefallen. Es lässt sich zwischen zwei Ansichten wechseln, entweder die Ansicht auf zwei Plattenteller oder aber die Waveform in Muticolor. Beide Ansichten sorgen für eine ansprechende Grafik für mein empfinden.
Die App hat direkten Zugriff auf Musikdateien die sich auf deinem Gerät befinden und zusätzlich kannst du über den Streaming-Anbieter Tidal Millionen von weiteren Tracks für Deine Mixe verwenden.
Mit bis zu 8 Loops kannst du aus jedem deiner Tracks coole Remixe zaubern, welche sich direkt über die Aufnahmefunktion recorden lassen.
Wer es jedoch etwas ruhiger angehen lassen möchte, nutzt ganz einfach die Auto-Mix Funktion. Die intelligente Funktion erkennt rhytmische Muster, Intros sowie auch Outros sehr gut und erzeugt dadurch automatisch geniale Übergänge deiner Tracks. Zudem bietet dir die App native Unterstützung diverser DJ-Hardware wie z.B. den DDJ-200, DDJ-WeGo03/04 von Pioneer oder Reloop´s Beatpad, Beatpad 2, Mixtour und auch Mixon4.
Loops und Cue-Punkte aber auch Audio-Effekte wie beispielsweise Flanger, Crush und Echo oder typische Regler für Mixer, Tempo, Pitch-Bend und der EQ bieten Anfängern und auch Profis großen Spaß beim mixen auf dem mobilen Gerät!
Die derzeit aktuelle Basis-Version 3.0.5 ist kostenlos, lässt sich jedoch mit In-App Käufen für 6,99€ pro Artikel, durch verschiedene Features erweitern.
DJay für IOS unterstützt jetzt den
Hecules DJ-Controller Inpulse 200. Check it out!
KLICKE JETZT HIER:
Traktor DJ 2
Quick Facts - Alle Fakten dieser DJ App auf einen Blick
Die DJ-App von Traktor ist für iPad, iPhones oder den Desktop konzipiert und ebenso kostenlos erhältlich. Die Integration von SoundCloud Go+ erlaubt dir einen Zugriff auf eine große Musiksammlung. Ansonsten zieht die App sich die Songs aus iTunes oder Dropbox. Trackvorschläge die zum aktuellen Song passen, Sync-Funktion und Effekte lassen eine intuitives Mixing-Erlebnis zu. Mit dem Mix-Recorder kannst du das ganze dann ganz einfach aufnehmen und
Die DJ-App von Traktor erlaubt das das Übertragen von den Metadaten wie z.B. Cue-Punkte, Beatgrids oder Loops zwischen App und Desktop.
Daher ist sie super geeignet, um auch unterwegs deine Sets vorzubereiten!
direkt abspeichern. Damit deine Übergänge immer im Beat sind hast du nicht nur die automatische Synchronisation zur Verfügung, sondern kannst zudem deine Beatgrids editieren und perfekt anpassen. Mit der großen Auswahl an Effekten, einen EQ und einem Filter bestimmst du den Klang und formst den Sound. Drehe Bässe raus, filtere Frequenzen oder arbeite nur mit den Vocals um Übergänge individuell nach deinem Geschmack zu gestalten.
Wer gerne an Knöpfen dreht kann lediglich DJ-Hardware von Traktor selbst integrieren. Darunter fallen dann der 2-Kanal DJ Controller Kontrol S2, der Kontrol Z1 oder das Audio Interface Audio 2, welches sich besonders für mobile DJs eignet.
Mit der Nutzung einer NI-Soundkarte kannst du deine Tracks Vorhören, wer jedoch nur mit iPad oder dem iPhone auflegt, benötigt zum Vorhören einen Audio-Splitter. Dieser ist ebenso im Sortiment von Native Instruments erhältlich.
Die App macht Spaß, ist intuitiv und kann sofort auf der nächsten Party eingesetzt werden um deine Lieblingstracks zu mixen.
Plug and Play!
Traktor DJ 2 und der DJ-Controller Traktor Kontrol S2 ergeben die perfekte Symbiose.
KLICKE JETZT HIER:
Mixvibes Cross DJ
Quick Facts - Alle Fakten dieser DJ App auf einen Blick
Auch die DJ-App des französischen Softwareherstellers Mixvibes kann sich sehen lassen! Am 21. September 2020 hat Mixvibes auf die Version 3.5.8 aktualisiert. Mit über 10 Millionen Downloads, gehört auch sie zu einer der sehr weit verbreiteten DJ-Apps für Android-Nutzer. Als eine der wenigen Apps ist sie auch für IOS Geräte, für Windows und für macOS verfügbar.
Insbesondere eignet sich die App für User die ihre ersten Gehversuche im Mobile-Device-Mixing starten möchten. Für einen Anfänger sind 2-Deck Mixing mit zwei Effekten, einem EQ, Loops und Autosync erstmal ausreichend. Wer jedoch nach einer gewissen Zeit etwas Übung hat und dadurch mit den vorhandenen Funktionen an seine Grenzen kommt, wird hier ziemlich schnell auf die In-App Käufe angewiesen sein. Denn das Aufnehmen von einem Mix, die Automix-Funktion, weitere Effekte, Sampler oder das Vorhören sind hier leider nur durch einen Aufpreis erhältlich.
Sofern du aber kein Problem damit hast, bei steigendem Erfahrungsgrad zu upgraden, bekommt hier mit Cross DJ eine sehr umfangreiche und leicht zu bedienende App, die es dann auch mit der Konkurrenz aufnehmen kann.
ANZEIGE
Cross DJ
Cross DJ von Mixvibes verwandelt dein Smartphone oder Tablet in ein komplettes DJ Setup.
Check it out!
DJ Player Pro
Quick Facts - Alle Fakten dieser DJ App auf einen Blick
Wer es wortwörtlich "professionell" angehen lassen möchte, komm mit der DJ-App "DJ Player Pro" voll auf seine kosten! Die Entwickler haben hier an so ziemlich alle Professionellen Features gedacht was sonst nur noch in Desktop-Softwares zu finden ist.
Es lässt sich auf bis zu 4 Decks, entweder über den integrierten Mixer oder aber auch über einen externen Mixer, auflegen. Im internen Mixer gehören Auto-Gain, Post-Fader FX, Master-Volume noch zu den Standardfunktionen. Denn zudem gibt es unter anderem eine "Auto-Cross Bass" Funktion, mit welcher sich die Bässe nicht gegenseitig Auslöschen und ein summieren der tiefen Frequenzen verhindert wird.
Beatgrids lassen sich für einen automatisches Synchronisieren manuell anpassen, Cue-Punkte können bis zu 8 Stück angelegt und per Tab getriggert werden.
Im Player finden sich Einstellungsmöglichkeiten wie ein Pitchbender, BPG-Genauigkeit, Sync (Phase sowie Tempo) und Key-Notation.
Ein sehr cooles Feature für Mobile-DJ-Apps ist die Unterstützung von DVS mit Traktor und Serato DJ-Timecode Vinyls. Alleine schon die Möglichkeit gibt der App ein Alleinstellungsmerkmal.
Ein weiterer Pluspunkt ist die native Unterstützung von verschiedenen DJ-Controllern, wodurch sich so ziemlich jede DJ-Hardware per Plug and Play integrieren lässt. Auch MIDI-Mapping ist für ein individuelles Setup möglich, die App scheint keine Grenzen zu kennen!
Für einen Anfänger scheint die App womöglich erstmal etwas unübersichtlich zu erscheinen, doch der Profi findet sich schnell zurecht und erkennt das übersichtliche sowie ergonomische Design.
Performance und Soundqualität sind wirklich einwandfrei und durch die geringe Latenz ist kein Ruckeln oder sonstiges bemerkbar.
Ein "kleiner" Kritikpunkt bleibt dennoch nicht ganz aus. Die multifunktionalen Tab´s, von denen jedes Deck zwei mal neun Stück zur Verfügung hat. Durch die große Anzahl sind diese etwas klein und liegen sehr nahe beieinander. Dadurch passiert es schnell, dass beim Antippen versehentlich zwei der Tab´s betätigt werden.
Außerdem ist nur die Basisversion kostenlos, die auch wirklich nur zum Ausprobieren taugt. Für eine vollwertige Nutzung muss ein wenig Geld in die Hand genommen werden, bekommst dann allerdings auch professionelle Funktionen geboten.
Die DEEJAY Version kostet für 5 Monate Nutzungsdauer 9,99€
Die PRO DJ Version kostet für 12 Monate 19,99€
Die PAY ONCE kostet für 60 Monate Laufzeit 89,99€
Alles in allem ist "DJ Player Pro" eine der professionellsten DJ-Apps die ich kenne. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass sie es mit der ein oder anderen Software für den Desktop aufnehmen kann!
Edjing Mix / Pro
Quick Facts - Alle Fakten dieser DJ App auf einen Blick
Kommen wir nun zu "Edjing" und damit zur letzten App die wir Dir in diesem Artikel vorstellen möchten!
"Edjing Mix" mixt die Musik die sich auf deinem IOS- oder deinem Android-Gerät befinden, kann aber ebenso Musiktitel aus Dropbox, iCloud oder Google Drive ziehen. Obendrauf haben die Entwickler das streamen über beispielsweise DEEZER integriert, um dem User ein die Möglichkeit zu bieten auf eine noch größere Anzahl an Tracks zum mixen zugreifen zu können.
Die Oberfläche erschein sehr übersichtlich, sodass sich sehr schnell zurecht gefunden wird. Zwei virtuelle Plattenteller und eine darüberliegende Wavefrom bilden bei dieser App das Zentrum.
Typische Features wie Cue-Punkte, Loops, EQ, Pitch oder ein manuelles korrigieren der Beatgrids sind auch hier enthalten und lassen sich mit etwas Übung leicht verwenden. Und die fertigen Mixe kannst du dir letzten Endes abspeichern und sie dann später über soziale Netzwerke verschicken. Nennenswert ist auch, dass sich die Waveform in dieser DJ-App für präziseres bearbeiten vergrößern lässt.
Durch Features wie das auflegen mit DVS-Timecode Vinyls oder auch die MIDI-Unterstützung, ist diese App nicht nur für den Anfänger sondern ebenso für den erfahrene DJ sehr interessant!
Zuletzt kommen wir noch zu den kosten die "Edjing Mix" für den Gebrauch von seinen Usern verlangt.
Die erste Woche kann die App kostenlos getestet werden, im Anschluss muss allerdings ein Abo abgeschlossen werden. Dieses kostet dich entweder 7,99€ pro Woche oder aber 40,99€ pro Jahr.
Für einmalig 8,99€ kann auch die Pro-Version ohne Abo geladen werden, wo dann auch die oben beschriebene große Waveform zum genaueren Bearbeiten vorhanden ist. Ebenso kann hier die Tab-Funktion genutzt werden. Mit ihr lässt sich per Tab manuell die Geschwindigkeit nachbessern.
Edjing Mix im Wochen-Abo für 7,99€
"Edjing Mix" kann ohne bedenken jedem Anfänger empfohlen werden und "Edjing Pro" ist sinnvoll für Fortgeschrittene User die Edjing weniger für spielereien sondern eher zum "professionellen" auflegen nutzen möchten.
Der Funktionsumfang ähnelt sehr Algoriddim Djay, es sind alle wichtigen Features vorhanden um Deine nächste Party problemlos mit coolen Vibes zu versorgen!
ANZEIGE
Edjing PRO
Edjing ist uneingeschränkt mit dem DJ-Controller
DDJ 200 von Pioneer kompatibel. Check it out!
KLICKE JETZT HIER:
Abschließendes Fazit
Dank dieses Artikels "Welche ist die beste DJ App?", bist du nun optimal darauf vorbereitet die zu dir passende DJ-App zu finden und die nächste Party mit deinem DJ-Mix zu rocken!
Du hast 5 der besten DJ-Apps kennen gelernt, kennst ihre wichtigsten Funktionen und bist nun in der Lage selbstständig zu entscheiden, welche der Apps am besten zu dir passt. Du kannst nun also direkt loslegen!
Dem perfekten Mix steht, bis auf ein wenig Übung, nun nichts mehr im Wege!
Bevor du nun jedoch an deinen Mixing-Fähigkeiten arbeitest, lasse uns bitte einen Kommentar da, wie dir der Artikel gefallen hat und für welche DJ-App du dich letzten Endes entschieden hast. Gerne beantworten wir dir auch weitere Fragen.
Ansonsten wünschen wir dir nun viel Spaß beim auflegen!
Quellenangabe:
www.edjing.com/mix und www.edjing.com/pro
www.algoriddim.com
www.djplayerpro.com
www.mixvibes.com/products/
www.native-instruments.com/de/
FAQ:
Welche Dj App funktioniert mit Spotify?
Spotify ist mit seinen Streaming-Dienst seit Ende 2020, nicht mehr für "DJ Programme" verfügbar.
Welche DJ App funktioniert mit Amazon Music?
Innerhalb einer DJ Software kann Amazon Music genauso wie Apple Music genutzt werden.