⟳ Für Dich zuletzt aktualisiert am: 20.05.2021
Welche Kopfhörer zum auflegen?
Ein ausführlicher Ratgeber für neugierige & DJ Durchstarter
Das Wichtigste zuerst:
DJ Kopfhörer Definition
Kopfhörer für den DJ sind speziell für deren professionellen Einsatzzweck entworfen und müssen besonderen Ansprüchen gerecht werden.
DJ Kopfhörer sind in der Regel geschlossene Over Ear Kopfhörer, die eine angemessene Abschirmung der Umgebungsgeräusche aufweisen, eine hohe Klangqualität und reichlich Lautstärkereserven besitzen.
Zudem sind drehbare Ohrmuscheln sowie eine robuste Bauweise wichtige Eigenschaften.
Ein Beispiel
Die grundlegende Aufgabe von einem DJ ist es, einen gut klingenden und fließenden Übergang von einem Track zum nächsten zu mixen. Den DJ Kopfhörer nutzt er in diesem Fall dazu, um mit einem Ohr die Lautsprecher und mit dem anderen Ohr den Track, der dazu gemixt werden möchte, über den Kopfhörer abzuhören.
Das ermöglicht ihm die Geschwindigkeiten beider Tracks exakt aneinander anzupassen. Damit dies jedoch komfortabel und ohne Schwierigkeiten funktioniert, sollten sich die Kopfhörer auf einem Ohr tragen lassen.
Deshalb werden die Kopfhörer mit dreh- und schwenkbaren Ohrmuscheln von einem DJ bevorzugt.
Los Gehts
Nun hast du ein Grundlegendes Bild davon wofür ein DJ Kopfhörer benötigt wird. Jetzt ist es an der Zeit für mich, dir etwas ausführlicher zu erklären welche Kopfhörer zum auflegen geeignet sind und worauf besonders zu achten ist. Leeeeets GO!
Du willst wissen welcher Kopfhörer zum auflegen geeignet ist?
Kein Problem... erklären wir dir!
Heute werden wir dir ausgiebig erklären welche Kopfhörer zum auflegen geeignet sind und wieso es Sinn macht einen solchen Kopfhörer für das DJing zu verwenden. Dieser Ratgeber wird dich bis in Detail über DJ Kopfhörer informieren, auch wenn du noch nie etwas damit zu tun hattest oder kompletter Anfänger in diesem Bereich bist!
Ich halte es für ein äußerst spannendes Thema und interessiere mich seit den Anfängen meiner DJ Laufbahn sehr für DJ Kopfhörer. Zunächst hatte ich mich natürlich gewundert, warum es unbedingt ein DJ Kopfhörer sein muss und nicht einfach ein herkömmlicher Kopfhörer ausreicht.
Schnell wurde ich aber davon Überzeugt das der DJ Kopfhörer ebenso wichtig ist, wie auch das ganze restliche DJ Equipment.
In diesem REALTALK Ratgeber werde ich auch das nötige Wissen vermitteln und dir alles wichtige und interessante über DJ Kopfhörer erklären. Jedoch ganz ohne den unnötigen Kram. Es wartet auf dich der wohl ausführlichste Artikel, den es derzeit zu über DJ Kopfhörer gibt.
Quellen durchforstet
16
Deine gesparten Stunden
64
Lesezeit ca.
7 Min.
Haben wir geholfen?
Das sind die exakten Schritte:
Hier habe ich dir eine Liste mit 7 konkreten Schritten zum Thema DJ Kopfhörer erstellt. Diese Liste ist nötig um dir ein fundamentales Wissen zu vermitteln, dich optimal darauf vorzubereiten eine Wahl treffen zu können und jedes Kriterium eines geeigneten DJ Kopfhörers zu kennen.
DJ Kopfhörer Liste - Vorbereitung:
Nach dem durchlesen dieser 7 Schritte fällt es dir leicht einen DJ Kopfhörer komplett zu verstehen. Du weißt danach worauf es ankommt und vor allem warum es darauf ankommt. Kümmere dich um diese 7 elementaren Bereiche zum Thema DJ Kopfhörer und es werden keine Fragen offen bleiben.
Fangen wir nun mit dem ersten Schritt an.
Bauart
Abschirmung der Umgebungsgeräusche
Ein geeigneter DJ Kopfhörer muss die Umgebungsgeräusche bestmöglich abschirmen. Nur dann ist ein DJ bei lauter Umgebung in der Lage, die Musik anständig vorzuhören und ein exaktes Beatmatching durchzuführen.
Daher ist es unerlässlich einen Over Ear Kopfhörer mit geschlossener Bauart für das DJing zu verwenden.
Schutz des Gehörs
Offene Kopfhörer weisen eine mangelhafte bis kaum wahrnehmbare Abschirmung der Umgebungsgeräusche auf, wodurch der DJ mit ihm auf extrem hohe Lautstärken angewiesen wäre. Offene Kopfhörer sind eher für das genussvolle Musikhören in ruhiger Umgebung oder auch für das Mixing und Mastering in einem Tonstudio geeignet.
Für den DJ ist ein offener Kopfhörer daher ein ganz klares Ausschlusskriterium! Dieser würde auf Dauer dein Gehör schädigen, da du ihn wie beschrieben zu laut aufdrehen müsstest.
Desto besser also die Abschirmung der Kopfhörer ist, desto weniger laut müssen die sie aufgedreht werden. Ein intaktes Gehör ist letzten Endes das Kapital und unersetzliche Werkzeug für jeden DJ. Lege dies mit in die Waagschale bei der Wahl deines DJ Kopfhörers.
Soundeigenschaften
Wusstest Du schon?
Martin Garrix bereits 3 mal hintereinander zum besten Dj der Welt gekürt. Der Star DJ benutzt die V-MODA Crossfade M-100, die bereits 30 Awards abgeräumt haben. Sie tragen sind angenehm leicht auf dem Kopf und das Kabel soll über eine Millionen Biegevorgänge überstehen!
In Sachen Sound muss ein DJ Kopfhörer nicht wie herkömmliche Kopfhörer mit einem ausgewogenen oder treuem Klangbild überzeugen. Vielmehr ist für den DJ ein druckvoller Bass und eine gut Kick sowie Snare von ganz besonderer Bedeutung. Denn nur durch diese Elemente ist er in der Lage ein taktgenaues Synchronisieren der Geschwindigkeiten zweier Tracks durchzuführen (Beatmatching).
Dies ist wichtig damit der Übergang zweier Musiktitel kontinuierlich wirkt und nur schwer wahrnehmbar für den Zuhörer ist. Es sollte also immer darauf geachtet werden das der DJ Kopfhörer einen klar umrissenen und nicht zu scharfen Sound aufweist.
Lautstärke
Trotz Abschirmung der Umgebungsgeräusche sollte ein DJ Kopfhörer über ordentlich Lautstärkereserven verfügen. Denn oft punktet das restliche DJ Equipment nicht gerade mit einer großen Ausgangslautstärke. Dies ist zurück zu führen auf den USB Strom der Geräte, zum Beispiel einem DJ Controller.
Demnach sollten die Treiber im DJ Kopfhörer eine hohe Empfindlichkeit aufweisen, um ebenso eine brauchbar hohe Maximallautstärke im Vergleich zu herkömmlichen Kopfhörern liefern zu können. Schließ möchtest du nicht das dir ein schwacher DJ Controller, Mixer oder das Audiointerface bei deinen Auftritten die Show stiehlt.
Robustheit
Besondere Eigenschaften im Bezug auf die Robustheit:
Ein DJ Kopfhörer muss in seinem Alltag einigen extrem hohen Belastungen standhalten können. Schnell fällt er im Eifer des Gefechts mal runter wenn es in der DJ Booth heiß zugeht, es wird versehentlich am Kabel gezerrt oder ein Gast verschüttet ein Getränk drüber. Abgesehen vom Schweiß der den Ohrpolstern sicher nicht gut tut und unhygienisch ist, bricht auch schnell mal ein Gelenk der Ohrmuscheln.
Alles Dinge die im Laufe einer DJ Karriere nicht Außergewöhnliches sind oder nur selten vorkommen.
Außerdem solltest du dir für den ständigen Transport der DJ Kopfhörer eine robuste Transporttasche bzw. ein Case anschaffen. Ideal ist hier ein Hard Case als Aufbewahrungsort für Unterwegs geeignet. Es schützt den Kopfhörer effektiv gegen Stöße, Kratzer, oder auslaufenden Flüssigkeiten.
Kopfhörerkabel
Die idealen Eigenschaften auf einen Blick:
Es gibt zwei Varianten an Kabeln für DJ Kopfhörer zur Auswahl, einmal das glatte Standardkabel oder auch das Spiralkabel (auch Wendelkabel genannt). In erster Linie sollte zunächst darauf geachtet werden, dass das Kabel abnehmbar und austauschbar ist. Durch die ziemlich hohen Belastungen im DJ Alltag, ist es ein großer Vorteil, wenn du es bei einem Kabelbruch schnell und einfach gegen ein neues austauschen kannst.
Außerdem sollten es Kopfhörer mit einer einseitigen Kabelführung sein. Das bedeutet dass das Kabel nur von einer Ohrmuschel aus abgeht. Beim Auflegen wirst du die Kopfhörer des Öfteren auf und absetzten. Um dies so komfortabel wie möglich zu gestalten werden DJ Kopfhörer von den meisten Herstellern mit einer einseitigen Kabelführung angeboten.
Dreh- / Schwenk- / Faltbauweise
DJ Kopfhörer die sich drehen, schwenken und falten lassen bieten zwei grundlegende Vorteile.
Lässt sich die Kopfhörermuschel drehen und schwenken, so hat der DJ es einfach beim abhören bzw. beim Beatmatching der Tracks. Denn wie bereits beschrieben muss er für das Beatmatching mit einem Ohr den Lautsprecher und mit dem anderen Ohr den zweiten Track über die
Wusstest Du schon?
Mittlerweile gibt es auch DJ Kopfhörer, bei denen die Ohrpolster und die Kopfbügel eine wasserabweisende Oberfläche besitzen. Dies wird durch eine Nano-Beschichtung erreicht, wodurch der Kopfhörer sich nach heißen Clubnächten besonders leicht reinigen lässt!
Kopfhörer hören. Lässt sich dabei nicht die eine Kopfhörermuschel wegdrehen, wird es sehr unkomfortabel für den DJ. Deshalb werden die meisten DJ Kopfhörer mit dreh- und wendbaren Kopfhörermuscheln angeboten
Der zweite Vorteil wird beim Verstauen für den Transport bemerkbar. Denn die meisten Cases und Taschen sind nur für Kopfhörer passen, bei denen die Möglichkeit besteht die Ohrmuscheln durch das Drehgelenk auf die Innenseite der Kopfbügel zu klappen. Möchtest du deinen DJ Kopfhörer also kompakt und sicher verstauen, solltest du auch dieses Kriterium bei deiner Wahl beachten.
Tragekomfort
Auch der Tragekomfort sollte bei einem DJ Kopfhörer nicht außer acht gelassen werden. Im Gegenteil, dies ist sogar ein sehr ausschlaggebendes Kriterium. Denn es kommt nicht selten vor, dass der DJ ihn mehrere Stunden tragen muss. Demnach ist ein hochwertiger Dj Kopfhörer mit verstellbaren und gepolsterten Kopfbügeln sowie weichen Ohrpolstern ein äußerst wichtiges Ausstattungsmerkmal.
Ebenso sollte er ein geringeres Gewicht als ein herkömmlicher Kopfhörer aufweisen. Als grober Richtwert empfehlen wir , das der DJ Kopfhörer nicht mehr als 350 Gramm wiegen sollte um wirklich komfortabel tragbar zu bleiben.
Das ist nicht nur beim Tragen auf dem Kopf wichtig, sondern auch wenn der Kopfhörer um den Hals liegt. Dort darf er ebenso wenig kratzen oder scheuern, ansonsten wirst du nicht glücklich mit dem Kopfhörer werden.
Meist werden für DJ Kopfhörer sogenannte Over Ear Kopfhörer verwendet. Bei dieser Variante ist nicht nur die Abschirmung besser, sondern der Tragekomfort ist aufgrund der Ohrumschließenden Bauart wesentlich höher. Es gibt allerdings auch On Ear Kopfhörer (Ohraufliegend), die große Beliebtheit unter den DJs genießen. Beispielsweise der Sennheiser HD 25, eigentlich für Toningenieure konstruiert, ist mittlerweile der DJ Kopfhörer schlechthin. Zu verdanken hat er das seiner sehr guten Abschirmung, dem bequemen Sitz, der hohen Lautstärke und nicht zuletzt der kompakten und leichten Bauweise.
Nun sind wir auch am Ende dieses Artikel angelangt. Beim nächsten Gespräch unter gleichgesinnten kannst du nun mit deinem Fachwissen über Dj Kopfhörer glänzen. Denn du kennst nun die 7 wichtigsten Kriterien von einem DJ Kopfhörer. Du weißt Bescheid über Bauart, die Soundeigenschaften, warum Lautstärkereserven wichtig sind und welches Kopfhörerkabel geeignet ist. Außerdem sind dir nun die Vorteile Dreh- und Schwenkbarer Kopfhörer bekannt und du weißt wie robust der Kopfhörer sein muss.
Es ist nun keinerlei Problem mehr für dich einen DJ Kopfhörer von einem herkömmlichen Kopfhörer zu unterscheiden und auch die Auswahl des für dich passenden DJ Kopfhörers meisterst du mit Leichtigkeit.
Wenn du nun deinen eigenen DJ Kopfhörer haben möchtest dann darfst du dir unseren großen Kaufratgeber und Erfahrungsbericht zu DJ Kopfhörern nicht entgehen lassen.
Unter anderem bekommst du dort meine aktuellen Top 4 der beliebtesten DJ Kopfhörer, die es derzeit auf dem Markt gibt.
Schau mal rein indem du HIER klickst, wird dir SICHER gefallen!
Abschließendes Fazit
Dank unserem DJ Kopfhörer Artikel, bist du ideal über Kopfhörer zum auflegen informiert. Du musst nun nicht noch dutzende an unvollständigen Artikel, die extrem lückenhaft sind, durchlesen. Du weißt nun alles nötige das es über DJ Kopfhörer zu wissen gibt und kannst dich direkt um deinen eigenen DJ Kopfhörer kümmern.
Vielen DJ Anfängern ist nicht bewusst wie wichtig die Wahl des richtigen Kopfhörers ist. Im nachhinein ärgern sie sich und sehr enttäuscht, da ein weiterer Kauf nötig ist. Doch Dank dieses Artikels bleibt dir das erspart. Es ist das nun kein Problem mehr für dich direkt den richtigen DJ Kopfhörer zu finden und dir somit bares Geld zu sparen weil dir ein Fehlkauf nicht passieren kann!
Bevor dich nun aber direkt auf die Suche machst, nimm dir bitte 1 Minute Zeit und lasse uns einen Kommentar da. Gerne würden wir wissen wie dir unser Artikel gefallen hat, ob wir dir helfen konnten und was deine Gedanken zum Thema DJ Kopfhörer sind.
Wir freuen uns auf dich!
FAQ:
Sorgt ein vergoldeter Klinkenstecker für eine bessere Soundqualität?
Nicht direkt. Vielmehr sorgt er für eine gleichbleibende sowie störungsfrei Übertragung des Audiosignals.
Was bedeutet Impedanz?
Die Impedanz wird in Ohm angegeben und gibt den Wechselstromwiderstand der Spulen von Kopfhörers an.
Was ist der Klirrfaktor?
Der Klirrfaktor gibt an wird in Prozent angegeben. Dieser Wert gibt das Verhältnis von Störgeräuschen zum ursprünglichen Signal an. Einfach gesagt gibt er die Signaltreue an bzw. wie stark der Kopfhörer das anliegende Signal verzerrt.
Was bedeutet der Schalldruckpegel?
Der Schalldruckpegel wird in Pascal (Pa) angegeben. Er ist ein Maß für die Lautstärke des Kopfhörers.