⟳ Für Dich zuletzt aktualisiert am: 08.03.2022
Wie funktioniert DVS?
Ein ausführlicher Ratgeber über das digitale Vinyl System
Das Wichtigste zuerst:
Digital Vinyl System (DVS)
DVS ist die Kurzform für Digital Vinyl System. Mit einem Digital Vinyl System lassen sich Zuspieler wie ein Plattenspieler oder ein CD-Player, über ein Interface, mit der DJ Software verbinden.
Es werden keine üblichen Schallplatten dafür benötigt, stattdessen wird mit einer speziellen Timecode-Vinyl die Musik von einem Rechner mit den entsprechenden Zuspielern gesteuert. Somit lassen sich die Wie funktioniert DVS? einer DJ Software und die beliebte Griffigkeit von Schallplatten in einem Setup nutzen.
Ein Beispiel
DU möchtest auf nützliche Funktionen die dir die DJ Software bietet, wie beispielsweise HotCues oder Loops, nicht verzichten. Ebenso stehst du total auf das Feeling mit Schallplatten aufzulegen, zu scratchen oder Beatjuggling zu betreiben. Dann solltest du dir Gedanken über ein Digitales Vinyl System machen! Ein DVS Setup verbindet die digitale moderne Welt mit dem klassischen analogen Vinyl- oder CD-Player Setup, damit du die Vorzüge beider Welten genießen darfst.
Los Gehts
Nachdem du nun ein grobes Bild davon hast um was es bei einem digitalen Vinyl System geht, können wir damit Beginnen dir noch ein Stückchen näher zu erläutern was es alles mit einem DVS Setup auf sich hat! Leeeeets GO!
Du willst wissen wie DVS funktioniert?
Kein Problem... erklären wir dir!
Du erfährst heute, wie DVS funktioniert, was du dafür brauchst und für wen ein DVS Setup Sinn ergibt. Heute werde ich dir auf verständliche Art und Weise alles über das digitale Vinyl System erklären, auch wenn du bisher noch nie etwas damit zu tun hattest oder kompletter Anfänger bist!
Für einen Beginner erscheint es als ein sehr komplexes und vielfältiges Thema. Dies ist völlig verständlich und ging mir genauso, jedoch möchte ich das heute mit diesem Artikel ändern. Denn ich erinnere mich genau als ich mich damals um mein erstes DVS Setup gekümmert habe. Die vielen verschiedenen Informationen haben mich total erschlagen und es war sehr mühsam mir das ganze Prinzip von einem DVS Setups anzueignen.
Nun, einige Jahre später und viele Fehlkäufe später, habe ich mein für mich perfektes DVS Setup fertig gestellt. Damit du aber nicht diesen langen und mit vielen Kopfschmerzen verbundenen Weg gehen musst, möchte ich dir in diesem REALTALK Ratgeber alles wichtige mitgeben, das du über DVS wissen musst. Ohne unnötigen Kram. Es wartet auf dich der wohl ausführlichste Artikel, den es derzeit zu digitalen Vinyl Systemen gibt!
Quellen durchforstet
18
Deine gesparten Stunden
71
Lesezeit ca.
9 Min.
Haben wir geholfen?
Das sind die exakten Schritte:
Als ersten Schritt, möchte ich dir mit der folgenden Liste einen Überblick darüber geben, was genau wichtig ist um das Thema DVS konkret zu verstehen und greifbarer zu machen. Diese exakten Schritte werden dir helfen, das digitale Vinyl System genaustens nachvollziehen und verstehen zu können. Du wirst ebenso in der Lage sein, selbst damit zu starten.
DVS Liste - Vorbereitung:
Diese 8 Bereiche sollen dir zunächst eine grobe Richtung geben. Wenn du dich mit diesen 8 elementaren Punkten beschäftigt hast, bist du optimal auf das Thema DVS vorbereitet.
Funktionsweise DVS
Das Funktionsprinzip eines DVS Setups ist eigentlich ganz simpel und funktioniert bei alles Herstellern grundlegend gleich. Wie mit einem herkömmlichen Plattenspieler Setup, werden die Vinyls oder auch CDs abgespielt. Dabei handelt es sich jedoch um Timecode Vinyls /CDs. Das Timecode Signal der Platte wird vom Interface für die Software gewandelt und weitergegeben. Dann wird es vom Interface zurück konvertiert und an das Mischpult weiter gegeben, wo der eigentlich Mischvorgang stattfinden kann. Stoppst du nun die Platte, stoppt die MP3. Scratcht du, scratch die MP3.
Für das auflegen mit einem digitalen Vinyl System gibt es einige Beweggründe. Als eines der häufigsten wird jedoch immer wieder das authentische Gefühl mit Vinyl aufzulegen genannt, mit dem großen Vorteil dabei auf seine MP3 Sammlung zugreifen zu können. Ganz besonders interessant ist es natürlich für Scratcher und Turntablisten der HipHop Fraktion. Scratch Akrobaten werden sich über ein solches Setup sehr freuen, denn dort spielt es gekonnt sein volles Potenzial aus.
Die Vorteile von einem DVS Setup
Erlaubt das mixen wie mit herkömmlichen Schallplatten
Mit dem "Digitalen Vinyl System" kommt ein DJ der das auflegen mit Vinyls bevorzugt, voll auf seine kosten. Er kann weiterhin das Vinyl Feeling genießen und trotzdem auf eine große Sammlung an digitalen Musiktitel zurückgreifen.
Beim scratchen ist die Haptik mit Vinyl besser als mit Jogwheels
Mit keiner anderen DJ Hardware ist die Handhabung von Schallplatten beim scratchen zu ersetzen. Wer also im HipHop Bereich auflegt und gerne scratcht, ist mit einem DVS Setup bestens beraten.
Es ist kein Kauf mehr von Schallplatten notwendig
Ein DVS Setup kostet schon etwas, wenn du jedoch die Preise der einzelnen Platten hochrechnest, zahlt sich dieses Setup sehr schnell aus. Keine Platten mehr kaufen zu müssen macht DVS meines Erachtens sehr lohnenswert. Außerdem ist die Tonqualität gleichbleibend und eine springende Nadel wird von der DJ Software ausgelichen.
Kein schleppen mehr der schweren Vinylsammlung
Da du bei einem DVS Setup mit deinen MP3 Dateien von deinem Rechner auflegst, muss du nun keine schweren Plattenkoffer mehr schleppen. Gerade mobile DJs, die sowieso schon so einiges zu transportieren haben, ist das ein sehr angenehmer Vorteil. Dein Rücken wird es dir danken.
Immer die komplette Musiksammlung dabei
Die Anzahl der Musiktitel die du bei deinem Auftritt dabei hast, ist sozusagen nur noch durch die Kapazität deiner Festplatte bzw. deinem Speichermedium begrenzt. Du hast also immer eine Musiksammlung von tausenden Titeln dabei.
Du bist nicht auf die Musiktitel beschränkt die auf Platte erhältlich sind
Welcher Vinyl DJ kennt es nicht. Es gibt einen neuen Hit der unbedingt mit in die Musiksammlung soll. Aber auch nach stundenlangem durchforsten des Internets, wird die Schallplatte leider nicht gefunden. Vermutlich gibt es sie nicht auf Platte. Diese Einschränkungen gehören mit einem DVS Setup der Vergangenheit an.
Nicht nur das, besonders interessant wird das für den DJ der auch selbst Musik produziert! Ein DVS Setup erlaubt ihm seine selbst produzierte Musik nun nicht nur digital, sondern auch mit einer Schallplatte aufzulegen.
Set kann vorab geplant werden
Das digitale Vinyl Setup ermöglicht es dir, dein Set vorab zu planen und bereits zu ordnen. Du kannst dein Set wie ein digitaler DJ zuhause vorbereiten und damit dann bei deinem Gig glänzen.
Benötigtes Equipment
Auflistung der einzelnen Elemente für ein DVS Setup
In dieser grafischen Darstellung ist ein DVS Setup mit externem Interface abgebildet. Es wandelt die analogen Signale der Plattenspieler in digitale um, die von der DJ Software zur Steuerung der Musikdateien benötigt werden. Anschließend wandelt es das digitale Signal wieder in ein analoges um und gibt es an den Mixer weiter.
Hier ist ein DVS Setup ohne externes Interface abgebildet. In diesem Setup ist das Interface nicht extern sondern in dem DVS fähigen Mixer integriert. Wer jedoch viel als DJ unterwegs ist, könnte mit einem externen Interface besser beraten sein, da er die zusammen mit seinem Laptop leicht in das vor Ort stehende Setup integrieren kann.
Als obligatorisch anzusehen sind natürlich die DJ Plattenspieler sowie der Rechner. Wenn du dir ein DVS Setup aufbauen möchtest aber noch nicht im Besitz eines Plattenspielers bist, solltest du dich vorab mit diesem Thema auseinandersetzen.
Am besten schaust du dafür in unseren ausführlichen Artikel über DJ Plattenspieler rein.
Dort wirst du alles zu diesem Thema erfahren was du Wissen solltest!
Wer viel mit seinem Equipment unterwegs ist, sollte zu einem für die DJ Software zertifiziertem Interface greifen. Für Serato DJ, sind beispielsweise die Hersteller Rane oder Denon kompatibel.
Einen Mixer der DVS kompatibel ist, hat bereits ein Audiointerface integriert, somit muss keines dazu erworben werden. Diese können sehr oft auch direkt als Komplettset mit der Timecode Vinyl / Timecode CD und der dazu passenden Software erworben werden. Es ist darauf zu achten, dass das integrierte USB Interface in der Lage ist das Signal einer Timecode Vinyl / CD für die DJ Software zu wandeln und auch weiterzugeben.
Interessierst du dich für einen Battlemixer? Auch dazu haben wir einen sehr interessanten Artikel verfasst, nach dem keine Fragen offen bleiben werden.
Hier kommst du zum Artikel:
Was ist ein Battlemixer?
Derzeit halte ich 5 der führenden Softwareentwickler für DVS Setups als beste Auswahlmöglichkeit. Sehr weit verbreiten ist Serato DJ. Aber auch Native Instruments Traktor, Pioneer Rekordbox, Virtual DJ und Mixvibes Cross haben sich auf dem Markt mit ihren DVS Softwares etabliert.
Wie funktioniert eine Timecode Vinyl / CD
Eine Timecode Vinyl gleicht optisch einer gewöhnlichen Schallplatte. Jedoch sind diese speziellen Vinyls nicht mit Musik, sondern mit einem Steuersignal (dem Timecode) bespielt. Das Signal des Timecodes gibt Stunde, Minute, Sekunde und die Frames wieder. Würde dieses Signal direkt verstärkt werden, wäre nur ein moduliertes Pfeifsignal zu hören.
Das Signal wird jedoch vom Interface
Wusstest Du schon?
Die grundlegende Idee des Timecode Signals stammt aus dem Bereich der Postproduktion von Filmen.
Dort wurde es zur Synchronisation von Bild und Ton verwendet.
gewandelt und an den Rechner weitergegeben. Dort ermöglicht es der Software, die Geschwindigkeit sowie auch die Position des Tonabnehmers auf der Schallplatte zu errechnen. Das ganze wird dann auf die Audiodatei im virtuellen Deck der Software übertragen und kann vom DJ gemixt oder gescratcht werden. Ohne diese Timecode Vinyl kann ein digitales Vinyl System also nicht funktionieren. Der Preis einer Timecode Vinyl bewegt sich grob in einem Rahmen von ca. 20€ bis 50€. Eine Timecode CD funktioniert im Prinzip genau wie ein Vinyl, der Unterschied ist lediglich das Medium CD. Sie hat ebenso einen Timecode enthalten und wird über den CD Player des DJ Setups abgespielt.
Interface
DJ Interface mit 4 Eingängen: Mit dem Rane SL4 können bis zu 4 Plattenspieler oder 4 CD-Player mit dem Rechner und dem Mischpult verbunden werden!
Das Interface ist mit den Zuspieler sowie dem Rechner verbunden. Es erfüllt in einem digitalen Vinyl System zwei grundlegende Aufgaben. Es erkennt das Timecode Signal der speziellen Platte und gibt dieses dann an den Computer weiter. Im Anschluss wird die Audiodatei von Interface wieder an das Mischpult ausgegeben und kann vom DJ wie gewohnt gemixt werden.
Da die Kanäle vom Interface als mono gezählt werden, benötigt man für die Ausgabe von zwei Stereokanälen, ein Interface mit vier Kanälen.
Besitzt man ein Mischpult mit integriertem, DVS fähigem Interface, wird kein zusätzliches externes mehr benötigt. Das bietet nochmal etwas mehr Komfort, da es den Aufwand beim verkabeln reduziert.
DJ Controller mit DVS Zertifizierung
Neben der Variante mit Interface und Mischpult, gibt es auch DJ Controller die zusätzlich um Plattenspieler erweitert werden können und DVS Ready sind.
Die Controller sind dann meistens von den Herstellern der DJ Software zertifiziert. Mit so einem Setup bist du für so gut wie jede Situation ausgestattet. Denn du hast die Möglichkeit, digital mit dem DJ Controller aufzulegen, kannst aber auch analog im klassischen Sinne mit den Plattenspielern auflegen und scratchen. Möchtest du beispielsweise doch einmal eine Platte aus deiner Plattensammlung auflegen, ist das auch ohne Probleme möglich.
DVS Hersteller
Es gibt eine ganze Reihe an Herstellern die sich in der Produktion von digitalen Vinyl Systemen auf dem Markt versucht haben. Am meisten durchgesetzt haben sich jedoch Native Instruments sowie Rane, welche aber auch die teuersten Systeme bereitstellen.
Auflistung einiger Hersteller für digitale Vinyl Systeme:
Wer jedoch fest entschlossen ist, sich ein DVS Setup zuzulegen, ist mit einem System von Pioneer und der Software von Serato sehr gut beraten. Auch Native Instruments Traktor sind sehr gut und stellen ein zuverlässiges sowie Leistungsfähiges Setup in diesem Bereich zur Verfügung.
Für wen lohnt sich ein DVS Setup
Da ich persönlich sehr gerne mit Vinyl auflege und dies auch heute im digitalen Zeitalter nicht aufgeben möchte, war es nur ein Frage der Zeit und es viel mir auch nicht schwer , mich für ein DVS Setup zu entscheiden.
Wer sich ein DVS Setup anschaffen möchte sollte sich davor Fragen, was er sich davon erhofft und wieso er das möchte! Denn es gibt Gründe, die Sinn ergeben und andre, die weniger sinnvoll sind.
Ich halte es bei denjenigen für sinnvoll, die in den Musikgenres HipHop, R&B oder auch Trap vertreten sind und scratchen möchten. Hier spielt das Setup sein ganzes Potenzial aus und bringt dir einige Vorteile.
Es gibt aber auch persönliche Gründe, wie beispielsweise den Wunsch danach mit Plattenspielern aufzulegen zu "können". Für einige hat es auch einen nostalgischen oder ganz einfach optischen Grund. Wieder andere legen regelmäßig in Locations auf, die Plattenspieler bereitstellen und die Beherrschung derer dann voraussetzen.
Wer jedoch meint, dass mit einem DVS Setup "professioneller" aufgelegt werden kann, täuscht sich. Auch sind einige der Meinung, nur wer mit Plattentellern mixen kann ist ein richtiger DJ. Dies halte ich für Blödsinn und würde mir aus diesen Gründen kein DVS Setup Zulegen.
Möchtest du gerne elektronische Musik auflegen, würde ich dir eher zu einem DJ Controller raten. Hier sind deine Möglichkeiten wesentlich vielfältiger und du kannst mehr Kreativität in dein Set bringen.
Schau einfach mal in meinen Artikel über DJ Controller. Falls du dich für das Thema interessierst bekommst du dort wichtige Tipps und Ratschläge.
Du kennst nun die Funktionsweise eines DVS Setups, weißt was eine Timecode Vinyl ist, welche Anforderungen an das Interface gestellt werden und welche Vorteile so ein DVS Setup mit sich bringt.
Du hast nun das ausreichende Verständnis um zu entscheiden ob ein DVS Setup etwas für dich ist. Außerdem bist du in der Lage, dich bei Gesprächen über DVS aktiv und mit korrektem Fachwissen zu beteiligen.
Nun kannst du dir einmal Gedanken machen ob ein DVS Setup etwas für dich ist oder ob du doch lieber auf DJ Controller und CO zurückgreifen möchtest. Letzten Endes ist es wichtig das du damit gut zurecht kommst und vor allem Spaß beim auflegen hast.
Abschließendes Fazit
Dank dieses Artikels "Wie funktioniert DVS", bist du nun optimal auf ein digitales Vinyl System vorbereitet. DU musst keine dutzenden der unvollständige oder lückenhafte Quellen im Internet durchforsten. Du weißt nun alles über die Thematik DVS und hast das Rüstzeug, um dich direkt an die Plattenteller zu begeben.
Wie du nun in diesem Beitrag erfahren hast, ist das Thema DVS etwas umfangreich, jedoch mit der richtigen Herangehensweise zu meistern. Ohne die 8 Schritte die wir heute zusammen durchgegangen sind, wäre es sehr mühsam für dich gewesen dieses Thema erfolgreich umzusetzen und zu verstehen. Das stellt nun aber kein Problem mehr für dich dar!
Bevor du nun direkt weiter auflegen gehst, lasse uns bitte einen Kommentar da, was deine Gedanken zum Thema "digitalem Vinyl System" sind. Vielleicht hast du auch doch noch die eine oder andere Frage, die wir dir dann gerne beantworten werden.
Wir freuen uns auf dich!
Quellenangabe:
www.pioneerdj.com
www.native-instruments.com
de.wikipedia.org