Wie du als kompletter DJ Anfänger durch unsere einzigartigen DJing Tipps deine individuellen Mixing-Fähigkeiten entwickelst, ohne teures Profiequipment kaufen zu müssen.

Startseite » Wie kann man am besten DJ werden?

Für Dich zuletzt aktualisiert am: 22.06.2021

Wie kann man am besten DJ werden?

Ein ausführlicher Ratgeber für die DJs von morgen

Wie kann man am besten DJ werden?

 Das Wichtigste zuerst: 

Die DJ Startrampe

3 wichtige Fragen
DJ Software & Anfänger-Hardware
Die Basic
Kontakte & Praxiserfahrung
Bekanntheitsgrad & Internetpräsenz
DJ Einsteiger-Set

Ein Beispiel

Welcher Partybegeisterte träumt nicht davon.
In den bekanntesten Clubs auflegen, das Publikum mit coolen Sounds zum feiern bringen, im Scheinwerferlicht stehen und von der Menge bejubelt werden!
Mit seiner Leidenschaft der Musik Geldverdienen!
Doch der Weg dorthin ist nicht so leicht wie sich das viele vorstellen. Es gibt viel zu meistern auf dem langen Weg zum gefeierten DJ!
Mit diesem Artikel möchten wir dir dabei helfen einen guten Einstieg in die DJ Szene zu finden.

Los gehts

In diesem Artikel bekommst du das nötige Basiswissen und eine Menge an Tipps und nützlichen Hinweisen für deinen DJ-Alltag. Dieser Artikel wird dir helfen dein Vorhaben sofort in die Tat umzusetzen.  
Leeeeets GO! 

Stopp! Das ist außerdem extrem entscheidend:

Nehmen wir das ganze mal ein wenig näher unter die Lupe!

Mit dem Vorhaben DJ zu werden hast du dir ein großes Ziel gesetzt. Bei uns bist du genau richtig, denn wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Anfängern bei ihrem Einstig in die Welt der DJs behilflich zu sein! Wir möchten unsere Erfahrung an dich weitergeben. Wir zeigen dir heute so konkret wie möglich was du zu tun hast um deinen Traum wahr werden zu lassen. 

In diesem Ratgeber werde ich dir alles wichtige mit auf den Weg geben, was für einen gelungenen Start nötig ist und wie du Schritt für Schritt auf die großen Bühnen kommen kannst. Ohne unnötigen Kram. Es wartet auf dich ein sehr ausführlicher Artikel, zum Thema "Wie werde ich DJ?".

Quellen durchforstet

17

Deine gesparten Stunden

69

Lesezeit ca.

11 Min.

Haben wir geholfen?

5/5 - (22 votes)
  

Wie kann ich am besten DJ werden?

Warum sind folgende Dinge so wichtig?

In diesem Artikel vermitteln wir dir in 5 Schritten ein grundlegendes Wissen für den Start als DJ.
Wir zeigen dir nun worauf es genau bei den 5 folgenden Schritten ankommt und was du in jeder dieser Phasen zu tun hast! 

DJ werden in 5 Schritten:

3 wichtige Fragen
DJ Software & Anfänger-Hardware
Die Basics
Kontakte & Praxiserfahrung
Bekanntheitsgrad & Internetpräsenz

Die 3 wichtigen Fragen 


Stell dir vorab folgende 3 Fragen:

Warum will ich DJ werden?
Was ist mein Ziel?   
Wie erreiche ich mein Ziel? 

Du hast dich also entschieden DJ zu werden und möchtest wissen was du nun dafür tun musst.
Im ersten Schritt halte ich es für sinnvoll sich 3 wichtige Fragen zu stellen!
Am besten in der Reihenfolge wie ich sie dir aufgelistet habe:

Frage #1:
Warum möchtest du DJ werden?

Werde dir als erstes klar darüber, warum du DJ werden möchtest.
Ist es die Leidenschaft zur Musik? Liebst du es Menschen zu unterhalten? Läufst du einem Trend hinterher? Oder möchtest du einfach reich und berühmt werden?

Frage #2:
Was ist dein Ziel, wo möchtest du hin?

Möchtest du im Club auflegen, möchtest du mobiler DJ werden, der auf Hochzeiten und derartigen Events auflegt oder willst du vielleicht einfach nur für dich Zuhause ein bisschen Mukke machen? Möchtest du digital oder doch klassisch analog mit Vinyl auflegen? Soll es ein Hobby, Nebenerwerb oder vielleicht sogar dein Hauptberuf werden? 

Es wird dir deinen Weg erleichtern. wenn du dir im klaren bist wo du hin möchtest. Mach dir also Gedanken darüber.

Frage #3:
Wie hast du vor dein Ziel zu erreichen?

Nun haben wir noch die Frage wie du dein Ziel erreichen möchtest!

Hier machen viele auch schon den ersten Fehler auf ihrem Weg.
Denn sie fangen direkt mit den "Wie..." Fragen an.
"Wie werde ich Club DJ?", "Wie bekomme ich viele Aufträge?", "Wie verdiene ich schnell Geld mit dem Auflegen?" und so weiter. Das alles, obwohl sie sich noch nicht einmal Gedanken über das "Warum" und das "Was" gemacht haben.

Diese Art von DJ erkennt man daran, dass sie motiviert starten und dann aber sofort aufgeben, wenn sie merken das es mit dem schnell berühmt werden, viele Aufträge erhalten, schnelles Geld verdienen, doch nicht klappt wie erhofft.
Oder sie erkennen, dass das DJing doch komplexer ist als erwartet und schmeißen es dann wieder hin!

Also auch wenn es zum jetzigen Zeitpunkt noch komisch für dich klingen mag, vertrau mir an dieser Stelle bitte.
Kümmere dich erstmal um das "Warum" und das "Was" und dann wird das "Wie" sich ganz sicher komplett von selbst und ohne dein Zutun ergeben!


Software & Hardware


Lege dir DJ Software & Anfänger-Hardware zu

Wie kann man am besten DJ werden?

Hier seht ihr die DJ Software "Serato DJ"!

Finde die für dich passende DJ Software!

Sobald du dir die Fragen aus dem ersten Schritt beantwortet hast, kannst du dich direkt mit der Auswahl der DJ Software beschäftigen. Vor allem wenn du dich für das digitale DJing entschieden hast!

Ja richtig, entscheide dich erstmal für die DJ Software, noch bevor du anfängst über die Hardware nachzudenken! Das hat mehrere Gründe! 

Nicht jede Hardware ist mir jeder Software kompatibel. Wenn du dich vorab für die DJ Software entscheidest, kann die Auswahl an Hardware eingegrenzt werden.
Dadurch fällt es dir sehr viel leichter die passende Hardware unter der riesigen Auswahl auf dem Markt zu finden.

Sinnvoll ist es dafür ein paar der gängigen DJ Programme runterzuladen. Die meisten bieten kostenlose Testversionen an. Jede Software hat andere Stärken und eignet sich somit auch für unterschiedliche Arten von DJs.

Wenn du dir schon bewusst darüber bist was für ein Dj du werden möchtest, kannst du so nochmals die Auswahl etwas eingrenzen. Generell ist aber zu sagen, dass sich alle der großen Anbieter schon lange auf dem Markt befinden und sich bewährt haben. Keine Auswahl wäre also als falsch anzusehen, es komm zum größten Teil einfach darauf an welche dir am besten gefällt.

Schau dir dazu unsere Artikel mit einer umfangreichen Sammlung an Tipps & Tricks zu Thema DJ Software an:

Du hast natürlich auch die Möglichkeit dich erstmal mit einer DJ App für dein Tablet oder dein Smartphone an das Thema ranzutasten. 

Auch hier gibt es bereits einige sehr gute Anbieter.
Welche wir für die besten halten, haben wir in diesem Artikel für Dich durchleuchtet:

Welche DJ Hardware ist für Dich als Einsteiger geeignet?

Wie kann man am besten DJ werden?

Wir empfehlen für Beginner ganz klar einen DJ Controller.
Sie sind preiswerter und besser geeignet zum Erlernen des DJings!


Nun solltest du deine Wahl getroffen haben, du weißt mit welcher DJ Software du gerne auflegen möchtest. Idealerweise hast du dich auch schon etwas mit der Software vertraut gemacht und dir einen Überblick verschafft.
Vielleicht hast du auch schon mit Maus und Tastatur ein wenig gemixt.

Dann bist du nun an dem Punkt, dir Gedanken zur Hardware zu machen. Dadurch funktioniert das ganze nochmal viel intuitiver als mit Maus und Tastatur.

An dieser Stelle möchte ich dir auch gleich einen gut gemeinten Ratschlag geben.
Lass dich nicht dazu verleiten gleich in teures Profiequipment zu investieren!

Dein Bewusstsein für das richtige Equipment, dass zu dir passt, wird sich mit der Zeit entwickeln und verändern. Erst mit steigender Erfahrung wird dir klarer werden was genau du brauchst.

Ich rate dir zu einem DJ Controller!

Fangen wir aber erstmal damit an was ein DJ grundlegend an Equipment benötigt. Das sind Kopfhörer, 2 Player, ein Mixer und Lautsprecher (einen Rechner oder Laptop ist natürlich vorausgesetzt).

Einem Beginner rate ich für den Anfang immer erstmal zu einem DJ Controller zu greifen. Denn der DJ Controller vereint bereits einiges von dem eben genannten Equipment in einem Gerät! Nämlich die 2 Player und den Mixer. Dadurch sparst du dir eine Menge Geld und hast es auch etwas leichter beim Erlernen der Basics.

Du wärst nicht der erste, der in teure Player oder auch Plattenspieler plus einen Mixer investiert und dann 3 Monate später bemerkt, dass das DJing doch nicht sein Ding ist. Viel mehr Sinn macht es einen guten Einsteiger-Controller zu kaufen der alle wichtigen Funktionen besitzt. Spare dir das und investiere dein Geld klug!

Daher habe ich nun für die ganz eiligen unter euch gleich meine Top Empfehlung für den Anfang eurer DJ Laufbahn. Nämlich einen DJ Controller der Marke Pioneer. Pioneer Equipment gehört schon seit einiger Zeit zum Standard in der DJ Branche. In so gut wie jedem Club oder auf jedem Festival wirst du die Hardware von Pioneer in der DJ Booth antreffen.

Und genau aus diesem Grund kann es von Vorteil für dich sein, wenn du gleich zu Beginn lernst mit dieser Hardware umzugehen! Ganz besonders dafür eignet sich das Flaggschiff der Einstiegsklasse von Pioneer, der DDJ 400. Wer etwas mehr zur Verfügung hat greift gleich zum DDJ 800, was aber nicht unbedingt nötig ist!

Wenn du alles über den Einsteiger DJ Controller von Pioneer, mit professionellem Club Stil Layout wissen möchtest, solltest du diesen Artikel lesen:

Wer es nicht ganz so eilig hat, holt sich erstmal allgemeines Grundlagenwissen über DJ Controller in diesen Artikeln:

Ein DJ Kopfhörer zum vorhören der Tracks ist unverzichtbar!

Nun kommen wir zu den Kopfhörern. Während über die Lautsprecher ein Song läuft, wird über die Kopfhörer der nächste Song, der abgespielt werden möchte, vorgehört und für den Mix vorbereitet.
Darum sind Kopfhörer ein unerlässliches Werkzeug für DJs.

Wie kann man am besten DJ werden?

Alles was du über DJ Kopfhörer wissen musst, kannst du in diesen Ratgeberartikeln nachlesen:

Wer sein Wissen zum Thema PA Anlagen auf Vordermann bringen möchte, darf diesen Artikel nicht verpassen!

Alles andere, dass es sonst noch für DJs gibt, kannst du für das erste außer Acht lassen. Wie bereits erwähnt solltest du dein Geld klug investieren. 

Gibt dein Geldbeutel nicht genug für neue Artikel her, kannst du dich auch mal auf die Suche nach gebrauchtem DJ Equipment machen. Oft findet sich dort das ein oder andere brauchbare Schnäppchen!


Die Basics erlernen!


Kümmere dich um die Basics

Musiksammlung 
Software & Equipment
Rhythmus & Songaufbau 
Mixing-Fähigkeiten

Tiesto über den deutschen DJ Sven Väth...

“I saw a DJ from Germany called Sven Väth. 
I saw him in the club, he played for six hours and I was just totally intrigued, because everything he played I’d never heard before and everything he did I’d never seen before.
I was so blown away by what he did.”

Lege dir eine ausgiebige Musiksammlung zu!

DJ Musik kaufen

Jetzt ist es an der Zeit die ersten Songs zu erwerben oder deine vorhandene Musiksammlung zu erweitern. 

Greife nicht auf gerippte Songs von YouTube oder sonst irgendwoher zurück. Die Qualität ist mies und langfristig fährst du mit illegalen Downloads nie gut.

Werde ein Musikexperte, halte dich auf dem laufenden über die aktuellen Charts und lerne die verschiedenen Genres kennen.

Kauf dir legale und qualitativ hochwertige Musik!
Dafür stehen dir einige Plattformen, mit einer breiten Auswahl an Genres im Internet zur Verfügung.
Sehr beliebt unter DJs sind beispielsweise die Musik-Plattformen 
Beatport, Beatsource, Juno Download, Traxscource oder auch ganz einfach Amazon Music.

Versuche dich insgesamt breit aufzustellen und die angesagtesten Songs verschiedener Genres am Start zu haben. Entwickle allerdings auch deinen eigenen Stil mit der Musik, die dir am besten gefällt. Vor allem am Anfang ist es besser mit der Musik zu üben die man selbst gerne hört. 

Wenn du gerne noch mehr Informationen zum Thema "Wo DJs ihre Musik herbekommen" haben möchtest, oder Interesse an Musik-Streaming hast, dann schau mal in diese Artikel rein. 

Erkunde Software und Equipment!

Wie kann man am besten DJ werden?

Nun ist die Software gewählt, dein Equipment steht bereit und die ersten Songs befinden sich in deiner Musiksammlung.
Jetzt ist es an der Zeit für dich
die ersten Versuche zu starten!

Mach dich vertraut mit den Funktionen, studiere die Software und deren Steuerung über deinen DJ Controller. Spiele einfach etwas rum und sei nicht enttäuscht, wenn du nicht gleich Übergänge wie David Guetta hinbekommst. 
In diese Phase geht es nur darum das du
warm mit deinem DJ Controller wirst und die Software kennen lernst!

Schau dir dieses Video an, dann wird dir der Start mit deinem DJ Controller wesentlich leichter fallen!

MUSIC MELODY TV

6 grundlegende Tipps für den Start mit deinem
DJ Controller!

Ich kann dir dieses spannende Video mit den 
6 grundlegenden Tipps für den Umgang mit deinem DJ Controller ans Herz legen.
Hier werden wirklich hilfreiche Tipps für den Anfang gegeben!

Rhythmus und Songstruktur

Nun gilt es deine musikalischen Grundlagen Stück für Stück auszubilden.
Beschäftige dich mit den
Geschwindigkeiten deiner Musiktitel, entwickle Taktgefühl, und ein grundsätzliches Verständnis zur Songstruktur. 

Als DJ musst du den Aufbau eines Songs verstehen. Intro, Strophe, Refrain, Bride, Outro... Diese ganzen Dinge muss du verstehen und bei den Songs die du auflegst immer genau kennen.
Dann gelingt es dir auch
cool klingende Übergänge für dein Publikum zu zaubern.

Auch hierüber findest du in unseren Artikel sehr viele nützliche Tipps und Ratschläge, die dir ungemein helfen werden. Schau dich einfach mal um!

Entwicklung deiner Mixing-Fähigkeiten!

Wie kann man am besten DJ werden?

Wenn du täglich ein paar Minuten übst, wirst du ziemlich erste Erfolge aufweisen!

Jetzt muss du durch tägliches Üben deine Mixing-Fähigkeiten entwickeln und erweitern. Und dafür musst du nicht jeden Tag stundenlang vor deinem DJ Controller stehen.
Viel besser ist es, dass du dir angewöhnst, 
täglich immerhin ein paar Minuten zu üben und du wirst sehr schnell Erfolgserlebnisse verzeichnen können.
Du wirst sehen, du wirst dich von Tag zu Tag langsam, aber stetig verbessern!

Die Grundlagen solltest du durch das obige Video bereits kennen! Baue langsam darauf auf. Setzt Cue-Punkte in all deinen Songs! Passe die Beatgrids an! Versuche Dich an Loops! Sammle Erfahrungen mit Effekten! Bekomme ein Gefühl für die Jogwheels! Lerne scratchen! Und so weiter...!

Natürlich stehst du damit nicht allein da, du kannst uns jederzeit anschreiben und wir werden versuchen dir immer mit einem nützlichen Rat bei jeglichem Problem weiter zu helfen!

Das wichtigste in diesem Prozess, und das darfst du nie vergessen, habe Spaß dabei und freu dich auch über kleine Erfolge!


Kontakte & Praxiserfahrung


Kontakte knüpfen & Praxiserfahrung sammeln:

Finde einen erfahrenen DJ  
Sammle die erste Praxiserfahrung   

Finde einen erfahrenen DJ!

Das tägliche Üben sollte langsam für dich zur Routine werden. Doch neben dem täglichen Üben, solltest du nun damit beginnen dir Tipps von erfahrenen DJs zu holen oder einen Kurs zu absolvieren!

Versuche andere DJs kennen zu lernen. Hör dich in deinem Bekanntenkreis um und nutze jede Gelegenheit andere DJs zu treffen und dich mit ihnen auszutauschen. Knüpfe Kontakte!

Du könntest beispielsweise auch in deinen Lieblingsclub gehen und den dortigen Resident DJ ansprechen. Frage ihn, ob du ihm mal einen Abend über die Schulter schauen darfst oder ob er dir nützliche Tipps geben kann.
Zeige keine Scheu und gehe offen und freundlich auf ihn zu. Sollte er nur halb so viel Leidenschaft für das DJing haben wie du, wird er sich gerne die Zeit nehmen und dir mit ein paar nützlichen Tipps weiterhelfen!

Auf diese Weise lernst du etwas und baust dir gleichzeitig ein Netzwerk an Gleichgesinnten auf. Das kann im späteren Verlauf sehr nützlich werden. Und nicht nur das, bei mir selbst haben sich so auch sehr tolle Freundschaften entwickelt!
Vielleicht findest du mit dieser Herangehensweise sogar direkt einen DJ Mentor, der dir immer mit Rat und Tat zur Seite steht. Oder aber er stellt dich Veranstaltern oder Clubbetreibern vor, was dir sogar deine ersten Gigs verschaffen könnte. 

Praxiserfahrung vor Publikum sammeln!

Wie kann man am besten DJ werden?

Nutze Geburtstage oder Partys mit Freunden um deine ersten Praxiserfahrungen zu sammeln!

Nach deinen ausgiebigen Übungseinheiten ist es nun an der Zeit Praxiserfahrung zu sammeln. Aber gehen es langsam an. Starte die ersten Versuche auf Party mit deinen Freunden oder auf Geburtstag im Bekanntenkreis. Natürlich kostenlos. Hier stehst du nicht unter dem Druck verurteilt zu werden und darfst dir auch mal den einen oder anderen Fehler erlauben. Versuche spaß zu haben und deine Kumpels mit deiner Musik zu unterhalten. Das ist die leichteste Art deine ersten Erfahrungen vor Publikum zu sammeln.

Achte auf die Reaktionen, merk dir was gut ankommt, nimm konstruktive Kritik danken an aber ignoriere Hater. Es wird immer Leute geben, denen es schwer rechtzumachen ist, lass dich davon nicht entmutigen!

Wenn du deine Sache gut machst, wird sich dann rumsprechen und eventuell wirst du für weitere Partys vorgeschlagen bzw. weiterempfohlen. Ab diesem Punkt kommt der Ball langsam aber sicher ins Rollen und du kannst anfangen an deinem Bekanntheitsgrad zu arbeiten.


Bekanntheitsgrad
&
 Internetpräsenz 


Bekanntheitsgrad steigern und Internetpräsenz aufbauen!

Versuchen wir das ganze mal logisch zu durchdenken. Was könnte ein Grund dafür sein das euch jemand bucht? Ihr spielt gute Musik, immer passend zum Anlass und schafft es die Leute super zu unterhalten. Und woher weiß das jemand der einen DJ buchen möchte? Entweder hat er dich selbst gesehen oder du wurdest ihm empfohlen. In den seltensten Fällen wird sich jemand ganz allein auf dein Wort verlassen. Das bedeutet für dich, viel auflegen, immer besser werden und Geduld haben. Die meisten scheitern, weil sie keine Durchhaltevermögen besitzen.

Sehr hilfreich ist es sich ein Mixtape als Referenz zu erstellen und dieses dann in den sozialen Medien zu teilen.
Auch eine eigene Partyreihe zu starten ist eine coole Möglichkeit sein können zu zeigen, Erfahrung zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Lade Gast-DJs ein, die dich dann wiederum zu ihren Partys einladen. Lass einen Freund ein Video von dem Abend drehen und spendiere ihm dafür beispielsweise kostenlose Getränke für den Abend.
Dieses Video kannst du dann wieder für die sozialen Netzwerke wie Facebook, Instagram und Co. verwenden. 
Du wirst sehen, wenn du dabeibleibst, Geduld und Engagement zeigst und an deinen Kontakten arbeitest, wirst du irgendwann die Lorbeeren dafür ernten.


DJ Einsteiger Komplett-Set
 unter 500 Euro 


Nun möchte ich dir noch ein richtig geiles Einstiegs-Set zeigen. Mit unter 500 Euro hast du hier erstmal alles was du zum Üben für Zuhause, auf deinen Partys oder einem Geburtstag brauchst. 

Du bekommst hier einen DJ Controller von Pioneer, den DDJ 400. Dieser ist das Flaggschiff unter den Einstiegs-Controllern und bietet dir sofort Club-Layout zum erschwinglichen Preis!

Außerdem empfehle ich die legendären Kopfhörer von Sennheiser, die HD 25. Hier hast du gleich was gescheites, Kopfhörer wirst du dann nicht mehr so schnell kaufen müssen! Die Sennheiser HD 25 sind wohl die am meisten verwendeten Kopfhörer im Profibereich. Hau dir gleich was geiles auf die Ohren.

Auf den Ton kommt es an! Und dafür haben wir dir noch die Monitore BX5 D3 von M-Audio mit Treibern auf Studio-Niveau rausgesucht! Diese Monitore überzeugen mit ausreichend Druck zum auflegen bei klarem und linearem Sound. Überzeug dich selbst!

Anfänger Komplett-Set
unter 500 Euro

Alles was du brauchst um direkt durchzustarten!

Empfehlung

Pioneer DDJ 400

Professionelle Effekte

Club-Layout

Inkl. Rekorbox DJ


GESAMTBEWERTUNG

SEHR GUT

"Einer der besten Einstiegs-Controller auf dem Markt"

music-melody.com

Top Preisleistung

Sennheiser HD 25

Ohraufliegend

Sehr gute Abschirmung

Extrem Robust


GESAMTBEWERTUNG

SEHR GUT

"Keine Kompromisse in Sachen Klang, Konstruktion & Qualität"

music-melody.com

Top Preisleistung

M-Audio BX5 D3

5-Zoll Studio-Monitor

Kevlar-Kegel

Acoustic Space Control


GESAMTBEWERTUNG

SEHR GUT

"Erstklassige, präzise & definierte Klangwiedergabe"

music-melody.com

Abschließendes Fazit

Dank dieses Ratgeberbist du nun für den perfekten Start in das DJ Business vorbereitet. Du hast eine Menge Tipps von uns erhalten und bist nun nicht mehr auf unvollständige oder extrem lückenhafte Quellen aus dem Internet angewiesen.
Überlege nicht lange und fang direkt an! Bleib motiviert und engagiert und lass dich nicht von deinem Ziel ein DJ zu werden abbringen!

Jetzt liegt es an dir und es heißt nun üben, üben, üben... Entwickle deinen eigenen Stil und erschaffe einzigartige Mixe, die das Publikum begeistert.
Und vergesse eins nicht, unzwar den Spaß und die Liebe zur Musik!

Bevor du nun direkt loslegst möchte ich noch gerne Wissen wie du die 3 obigen Fragen für dich beantwortet hast!
Was bewegt dich dazu DJ werden zu wollen und wo möchtest du als DJ hin? Zieht es dich in den Club, auf Events oder siehst du dich auf den ganz großen Hiphop oder EDM Festivals als Headliner des Abends?
Hast du vielleicht sogar schon deine ersten Auftritte gehabt? Wenn nein, werden dir die Tipps aus diesem Artikel sicher weiterhelfen!
Schreib uns in die Kommentare, wir freuen uns auf dich!

FAQ:

Ist DJ ein anerkannter Beruf?

Für den Beruf DJ gibt es keine offizielle Reglementierung. Demnach ist für den Beruf DJ keine offizielle Berufsausbildung vorhanden. Das bedeutet das in der Theorie jeder DJ werden kann was gewisse Vor- sowie Nachteile mit sich bringt.

Wie nennt man einen weiblichen DJ?

Die weibliche Bezeichnung von einem DJ nenn sich "DJane".


Franco
Franco

Hey mein Freund... Ich bin Franco und meine Leidenschaft ist die Musik. Ohne Musik macht das Leben keinen Sinn. Vom Technischen bis hin zur Bedienung von der richtigen Software, möchte ich dir gerne mit meinem Blog helfen. Schau dich um....

Was denkst du darüber? Schreib es uns in die Kommentare!

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht