Wie du als kompletter DJ Anfänger durch unsere einzigartigen DJing Tipps deine individuellen Mixing-Fähigkeiten entwickelst, ohne teures Profiequipment kaufen zu müssen.

Startseite » Wie wird man als DJ gebucht?

Für Dich zuletzt aktualisiert am: 19.03.2022

Wie wird man als DJ gebucht?

Ein ausführlicher Ratgeber mit simplen aber effektiven Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene DJs

Wie wird man als DJ gebucht?

 Mehr Bookings durch: 

Proaktives Handeln
Steigerung der Internetpräsenz
Booking Plattformen / DJ-Agenturen
Empfehlungen

Ein Beispiel

Wer in der DJ Szene bekannter und erfolgreicher werden möchte, muss mehr als nur Talent für das auflegen mitbringen.

Neben den technischen DJ-Skills, ist es heute ebenso wichtig das Marketing zu beherrschen. Aber auch eine gewisse  Fähigkeiten Kontakte knüpfen zu können, sind für einen DJ ein riesen Vorteil!
Jeder kennt den Spruch: Kontakte schaden nur dem, der keine hat!

Ein DJ der es versteht mit Menschen umzugehen, Kontakte zu pflegen und stetig neue zu knüpfen wird seinem introvertierten DJ-Kollegen natürlich immer einen Schritt voraus sein!

Los gehts

Nun weißt du das Marketing und ein weitreichendes Netzwerk wichtig sind um an DJ-Bookings zu kommen.

Damit du dir nicht den Kopf darüber zerbrechen musst, möchte ich Dich nun etwas genauer zu dieser Thematik aufklären und dir einige nützliche Tipps mit auf deinen Weg geben! Leeeeets GO! 

Stopp! Das ist außerdem extrem entscheidend:

Nehmen wir das ganze mal ein wenig näher unter die Lupe!

Natürlich könnte ich dir nun sagen, kümmere dich um dein Marketing, versuche dir online sowie im real Life ein großes Netzwerk aufzubauen und dich damit alleine auf die Reise schicken!
Allerdings reicht uns und vor allem Dir das bei weitem nicht aus!
Unser Anspruch ist es dir heute so gut wie nur möglich mit unseren Erfahrungswerten zu deinen Bookings zu verhelfen.

Wir zeigen dir heute im Detail wo du ansetzten musst und warum diese Schritte so wichtig und unerlässlich sind. 

Da wir diese Dinge alle selbst erlebt und durchlaufen haben, können wir dir in diesem REALTALK Ratgeber einige wichtige Dinge zum Thema DJ-Bookings mit auf deinen Weg geben. Gehen musst du ihn allerdings selbst!
Doch das sollte nach diesem ausführlichen Artikel kein Problem mehr für dich darstellen.

Quellen durchforstet

16

Deine gesparten Stunden

64

Lesezeit ca.

7 Min.

Haben wir geholfen?

5/5 - (31 votes)
  

Wie wird man als DJ gebucht?

Warum sind folgende Dinge so wichtig?

Meine DJ-Kollegen und ich haben dir eine Liste aus 4 essentiellen Punkten zum Thema "Wie wird man als DJ gebucht?" erstellt.
In den nachfolgenden Abschnitten werde ich dir zu jedem der 4 Punkte eine detaillierte Erklärungen geben. Du wirst also genau erfahren welcher Sinn und Zweck hinter jedem der 4 Punkte steckt! 

Die Liste - Mehr Bookings durch:

Proaktives Handeln
Internet-Präsenz
Booking-Plattformen / DJ-Agenturen
Empfehlungen

Wer effektiv und diszipliniert diese 4 Methoden umsetzt, hat erfolgsversprechende Chancen seinen Bekanntheitsgrad zu steigern und dadurch viele DJ Bookings zu erhalten!
Wenn du geduldig und engagiert daran arbeitest,
sollte deinen Bookings als DJ also nichts mehr im Weg stehen.


Proaktives Handeln


Wie wird man als DJ gebucht?

Proaktives Handeln - Wie wichtig ist es für einen DJ?

Wie ich finde ist das Proaktive Handeln der wichtigste Punkt in diesem Artikel. Ganz einfach aus dem Grund, weil ich aus eigener und auch aus Erfahrung von Kollegen weiß, dass genau das die meisten Bookings mit sich bringt!

Gerade DJs die noch relativ am Anfang stehen, stellen sehr häufig die Frage wie man an Bookings kommt. Dabei ist es egal ob es um DJs geht die auf Events, im Club oder nur ab und zu irgendwo auflegen wollen. Ganz unabhängig von den Zielen, ist die Art und Weise an die Aufträge zu kommen eigentlich immer die gleiche!

Aber bevor wir näher drauf eingehen, definieren wir erstmal was Proaktives Handeln bedeutet. Proaktives Handeln beschreibt selbststartende Vorausplanungen beziehungsweise zukunftsorientierte Handlungen, die ganz bestimmte Ziele oder Situationen herbeiführen sollen.

Das Gegenteil von Proaktiv ist also reaktiv, was in meiner Vorstellung Menschen beschreibt die eher untätig sind, nicht in die Handlung kommen oder erst auf Anstoß von außen aktiv werden.

Proaktive Handlungen sollen in unserem Fall das berufliche Umfeld positiv beeinflussen, einfach gesagt sollen sie dir Bookings einbringen!

In einem unserer letzten Artikel "Wie kann man am besten DJ werden?" habe ich dich gebeten dir als ersten Schritt einmal 3 Fragen zu stellen.

1. Warum möchte ich DJ werden?

2. Was sind meine Ziele?

3. Wie erreiche ich diese Ziele?

Solltest du diesen Artikel noch nicht gelesen haben kannst du das hier tun:

Wie kann man am besten DJ werden?

Heute erkläre ich dir warum die Frage Nr. 1 so entscheidend und extrem wichtig für deine DJ Laufbahn ist. Die Gründe DJ werden zu wollen sind von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Doch egal wie die Antworten lauten, sicher ist das sie darüber entscheiden wie Erfolgreich du als DJ werden wirst!

Die Frage zielt darauf ab, dir deine Motive ins Bewusstsein zu rufen. Deine Motive sollen deine Motivation und das Proaktive, zielorientierte Handeln fördern.

 Talent alleine reicht nicht aus! 

Werden wir nun etwas konkreter.
Talent alleine reicht nicht aus um ein erfolgreicher DJ zu werden! 
Nicht ohne Grund gibt es DJs die wirklich gut auflegen können aber dennoch nicht sonderlich viele Aufträge erhalten oder für schlechte Gagen auflegen.

Auf der anderen Seite gibt es diejenigen, die wirklich nicht überdurchschnittlich gut auflegen aber überdurchschnittlich viele Aufträge und sehr hohe Gagen kassieren.

Letzten Endes kommt es nämlich darauf an wie engagiert du bist und wie stark dein Durchhaltevermögen ist. Richte dein Leben, deine Handlungen und dein Umfeld zielgerichtet auf das DJ Business aus, wenn du ernsthaft Erfolgreich und oft gebucht werden möchtest.
Der größte Motivationsfaktor ist der Spaß an der Sache. Weil deine Leidenschaft und die Liebe der Musik gehören. Weil du Freude daran hast, andere darin einzubeziehen und diese Freude an der Musik gerne teilst.

Wenn du nun also mehr Bookings möchtest musst du auch etwas dafür tun. Dafür gibt es zwar Booking-Plattformen, die eigene Webseite, oder du steigerst deine Internetpräsenz über die sozialen Medien usw...

 Biete den größtmöglichen Mehrwert für die DJ Szene 

Aber die meisten Bookings erhalten diejenigen, die aufgrund dem was sie als DJ ausmacht, den größten Mehrwert für die Szene schaffen! Diese DJs tun ständig etwas um die Szene zu bereichern, voranzutreiben und gestalten sie durch ihre Handlungen aktiv mit. Sie investieren in die Szene, die ja ihr Business ist und ziehen langfristig gesehen irgendwann ihren Benefit daraus.

Das bedeutet sie empfehlen auch mal andere DJs. Sie laden interessierte auf Events ein, auch wenn sie selbst nicht dort auflegen. Und auch wenn du noch ganz am Anfang stehst kannst du dich aktiv beteiligen! Beispielsweise kannst du jedes Jahr auf die Beachparty im Freibad deiner Stadt gehen und dazu so viele Freunde wie nur möglich mitbringen.
Dem Veranstalter fällt es vielleicht auf das ihr treue Anhänger seines Events seid, wenn ihr jedes Jahr mit 30 Personen dort auftaucht. Das schafft eine gute Basis um nach Bookings zu fragen.

Auch wenn die Belohnung für dein Verhalten nicht sofort, sondern verzögert erfolgt. Gerade am Anfang ist es wichtig diesen Belohnungsaufschub in Kauf zu nehmen. Aber sei dir sicher er wird kommen, du musst nur hartnäckig bleiben, Geduld beweisen und immer versuchen Win-Win Situationen zu schaffen!


Internetpräsenz


 Internetpräsenz steigern durch:

Die eigene DJ-Homepage
Die sozialen Medien   

Die eigene DJ-Homepage

Die in diesem Abschnitt beschriebenen Möglichkeiten sind eher als sinnvolle Ergänzung zur ersten Variante zu betrachten.
Dennoch dürfen auch diese nicht unterschätzt werden. Großes Potenzial hat eine für die Google Suchmaschine optimierte DJ-Homepage!

Dadurch können dich potenzielle Auftraggeber über Google finden und du hast die Möglichkeit für dich selbst zu werben.  Was schließlich ebenso zu mehr Gigs führen kann!

Bei einer Homepage ist es wichtig einen guten ersten Eindruck mit deinem Onlineauftritt zu hinterlassen. Gebe Informationen über dich preis, stelle dein Musikangebot vor und schaffe Vertrauen indem du Referenzen in Form von Fotos, Videos und Kundenbewertungen auf deiner Seite aufzeigst!
Ebenso ist ein Terminkalender die optimale Möglichkeit für Interessenten sich über freie Termine zu erkundigen. 

Im Gegensatz zu den sozialen Medien wie Instagram oder Facebook kannst du hier selbst bestimmen was auf deiner Seite gezeigt wird. Keine Werbeeinblendungen, keine Links oder andere ablenkenden Dinge. Deine Besucher können sich voll und ganz auf dich und dein Angebot konzentrieren!

Wie wird man als DJ gebucht?

Die sozialen Medien

Allerdings haben auch die sozialen Medien nennenswerte Vorteile und sollten ebenso ergänzend genutzt werden. 

Mit Twitter können über Beiträge zu bestimmten Themen auch Menschen erreicht werden, die uns nicht folgen oder aktiv nach uns gesucht haben. Mit aktuellen Beiträgen zur Musikbranche oder angesagten Events lässt sich dadurch die eigene Reichweite erhöhen.

Auch Facebook ist interessant für DJs. Hier lassen sich mit Inhalten die euch als DJ präsentieren, eine Fanpage mit einer großen Anzahl an Followern aufbauen.

Sehr beliebt unter den DJs ist derzeit auch Instagram. Dort wird zum größten Teil über Storys kommuniziert. Du kannst beispielsweise in Form von Umfragen direkt mit deiner Community in Verbindung treten. Oder du postest kleine Sessions die du Zuhause gedreht hast, gibst Anfänger-Tipps, machst Werbung für bevorstehende Gigs, Studioaufnahmen oder postest einfach nur lustige Momente aus deinem DJ-Alltag. Ein Mix aus mehreren Varianten ist optimal!

Um auf Instagram mehr Reichweite zu generieren, solltest du regelmäßig Engagement zeigen. Interagiere mit anderen DJs, like Fotos, schreibe Kommentare und nutze DJ relevante Hashtags für deine eigenen Beiträge.

Aber stresse dich nicht damit, sehe es als eine weitere Chance deinen Bekanntheitsgrad zu steigern und somit auch mehr Gigs zu erhalten!

DJ Session filmen: Neue Kunden gewinnen durch Aufnahmen für die sozialen Medien

Es gibt ein sehr effektives Mittel um neue Kunden, Clubbesitzer oder Veranstalter von dir und deinem Können an den Decks zu überzeugen. Und zwar sind das Videos die dich beim auflegen an den Decks zeigen.
Eine Hörprobe deiner Set sind cool, aber potenziellen Kunden einen live Auftritt zu zeigen, wirkt nochmal auf eine ganz andere Art.

Besorg dir eine anständige Kamera und filme deine zukünftigen Sessions. Am besten natürlich auf einem Gig vor Publikum, aber auch eine Session Zuhause eignet sich super.

Hier haben wir einen genialen Artikel gefunden, dort werden 5 Kameras angeboten, die sich ideal dafür eignen.
Diese Investition lohnt sich und du wirst die Ausgaben schnell durch neue Aufträge wieder rein holen.

Schau einfach mal rein:


Booking-Plattformen /
DJ-Agenturen


Wie wird man als DJ gebucht?

Abhilfe versprechen auch Booking-Plattformen für Dienstleister und Veranstalter! 
Künstler, Musiker oder auch DJs können sich ein
Nutzerprofil erstellen und ihre Dienstleistungen darüber anbieten. Der Kunde bzw. Veranstalter kann entsprechend seiner Event-Daten eine Suche starten, die DJs vergleichen und den zu seinem Event passenden DJ buchen. 

Oder aber die DJs bewerben sich auf relevante Ausschreibungen der Veranstalter.

Bei einigen Plattformen ist die Registrierung für den DJ sowie auch für den Veranstalter kostenlos. Es gibt allerdings auch Plattformen wie beispielsweise "gigmit" die mit einem upgrade gewisse Vorzüge gewähren.
Dadurch erhält der DJ für ein monatliches Entgelt
exklusive Event-Angebote die den Basic-Usern nicht angeboten werden.
Auch die Platzierungen der eigenen Bewerbungen
stehen weiter oben in der Liste der Bewerber, was die Sichtbarkeit erhöht und die Chancen den Gig zu bekommen steigert!

Im Vergleich zu solchen Portalen gibt es auch DJ Agenturen. Hier musst du dich nicht selbst um die Werbung kümmern und bekommst mehr oder weniger direkt Angebote von der Agentur gestellt. 
Der Nachteil ist jedoch, dass du darüber deinen
Bekanntheitsgrad nur wenig erhöhen kannst, da dafür die Agentur und nicht in deinem eigenen Namen arbeitest.
Außerdem ist die Gage meistens
nicht sonderlich gut für den DJ, den größten Teile erhält die Agentur selbst.


Empfehlungen


 Bookings durch Empfehlungen

Empfehlungen von Kunden  
Empfehlungen von DJ Kollegen und Freunden/Bekannten  

Empfehlungen von Kunden

Um Empfehlungen von Kunden zu bekommen musst du logischerweise für sie gearbeitet haben. Die wenigsten werden dich empfehlen wenn sie dich nicht selbst als DJ erlebt haben.
Wenn du deinen Job immer zuverlässig und gut machst, also deine Kunden stets positive Erfahrungen mit dir gemacht haben, kommt es jedoch des Öfteren vor das sie dich weiterempfehlen.
Gib also bei jedem Auftritt dein bestes und zeige dich immer professionell und sympathisch deinen Kunden gegenüber. 

Es ist wichtig das du Empathie für dein Publikum entwickelst, also lernst sie zu lesen und dementsprechend aufzulegen. Dann wirst du für ordentlich Stimmung auf der Tanzfläche sorgen und deine Gäste werden hoffentlich nur gutes über dich als DJ berichten.

Empfehlungen von Kollegen

Empfehlungen von DJ-Kollegen vermehren sich wenn du es schaffst, dir mit der Zeit ein gutes Netzwerk aufzubauen. Durch das proaktive handeln das wir im ersten Abschnitt durchgegangen sind, wird sich automatisch dein Bekanntenkreis Gleichgesinnter erhöhen.
Umso besser du dich in die DJ Szene einbringst, sie mitgestaltest und bereicherst, desto größer wird dein Netzwerk. Wenn du dann auch noch bei deinen Auftritten immer gut ablieferst, werden sich die Empfehlungen häufen. Sei es von DJ-Kollegen, Veranstaltern oder Clubbetreibern.

Beispielsweise könnte dich ein sehr gefragter DJ-Kollege weiter empfehlen, weil er eine Anfrage aus Zeitmangel nicht mehr unterbringen kann. Es ist nämlich immer besser dem Kunden eine Empfehlung auszusprechen, als ihm komplett Absagen zu müssen. Wenn die Umstände passen, profitieren letzten Endes alle Parteien davon.


5 Bonus-Tipps


5 Quick-Tipps die du SOFORT umsetzen kannst!

1. DJ Gruppen beitreten

Melde dich bei einer oder auch gleich mehreren DJ Gruppe in Facebook an. Hier gibt es tolle Gruppen in denen man sich mit anderen DJs austauschen und vernetzen kann. Versuche es beispielsweise mit dem Schlagwort "DJ Aufträge". In diesen Gruppen kann sich auf DJ Gig beworben oder vorhandene getauscht bzw. übergeben werden. Das ist zum Beispiel der Fall wenn ein DJ seinen Gig aus irgend einem Grund nicht antreten kann. 

Du findest aber auch Gruppen speziell für Anfänger, in denen du jegliche Anfänger-Fragen stellen kannst. Wieder andere sind als Gebrauchtwaren-Börse ausgeschrieben. Hier findest du vielleicht mal ein nützliches Schnäppchen das zwar gebraucht aber dennoch gut in Schuss sein kann!

2. DJ Treffen / Events

Suche online nach DJ Treffen oder auch DJ Events die sich in deiner Nähe befinden. Solche treffen finden in vielen größeren Städten oder deren umliegenden Bezirken in regelmäßigen Abständen statt. 

Sie dienen dazu sich mit anderen DJs auszutauschen, Fachbezogene Themen zu besprechen, sich zu vernetzen oder ganz einfach mit gleichgesinnten Spaß zu haben!
Hier kannst du viele wertvolle Infos erhalten und gleichzeitig tolle Menschen kennen lernen.

3. Bekannte DJs aus deiner Umgebung

Suche dir mehrere bekannte DJ aus deiner Umgebung raus und kontaktiere sie. Ideal wäre hier wenn du sie schon kennst und schonmal einen Gig von ihnen erlebt hast.
Vielleicht hast du nun schon jemandem in Sinn, dann schau gleich mal nach ob du über das Internet an Kontaktdaten von ihm gelangst und melde dich bei ihm. Das kann telefonisch aber auch schriftlich über die sozialen Medien erfolgen!
Erzähle ihm beispielsweise das dir sein Auftritt super gefallen hat und ob vielleicht schon weitere Gigs von ihm feststehen, da du das nicht verpassen möchtest. Erzähle ihm noch von der Leidenschaft zum DJing und mit etwas Glück entwickelt sich daraus eine neue Bekanntschaft!

4. Besuche DJ Messen

Es gibt mittlerweile einige coole Messen die du besuchen solltest. Dort können ambitionierte DJs nicht nur die neuste Technik ausprobieren, sondern können auch noch wertvolle Tipps und Tricks von anderen Profis einheimsen.

Beispielsweise ist die DJ- und Producer Convention "MIXCON" in München eine sehr beliebte DJ-Messe. Die Messe ist wirklich umfangreich und bietet ein breites Angebot zu den wichtigsten Themen aus der DJ Szene!

Die DJ-Fachmesse "checkpoint.DJ" findet in Bielefeld statt und ist eine super Fachmesser für DJs und die, die es werden möchten. Hier bekommst du nicht nur einige Informationen zu DJ-Equipment, es werden auch Themen wie das erstellen einer Webseite und das richtige Marketing behandelt.

Eine sehr gute Gelegenheit sich gute Kontakte und viel Knowhow zu holen. Schau dich direkt mal um, sicher findet sich auch eine DJ-Messe, die nicht weit weg von deinem Ort entfernt ist. 

5.Facebook Fanpage erstellen

Mit einer Fanpage auf Facebook kannst du gleich von Beginn an deine eigenen Fanbase aufbauen. Poste alles, was du selbst in deinem DJ-Alltag erlebst. Angefangen von kleinen Sessions zuhause, Fotos von der letzten Party auf der du als DJ aufgelegt hast oder Videos vom Besuch einer DJ-Fachmesse.
Dies erhöht deinen Bekanntheitsgrad und mit etwas Glück ergeben sich auch dadurch neue Aufträge!

Ich hoffe ich konnte dir mit diesen Tipps ein paar Anregungen geben!
Du hast nun einige wichtige Dinge gelernt die dir zu mehr DJ-Bookings verhelfen werden. Nicht nur das du nun ein Bild darüber hast wie wichtig Proaktives Handeln in dieser Szene ist, sondern du weißt nun auch das ein gut organisierter Onlineauftritt sehr viel wert sein kann! 

Abschließendes Fazit

Es ist tatsächlich nicht immer leicht an Auftritte zu kommen. Du musst viel Ausdauer und Engagement beweisen. Wer aber ununterbrochen dran bleibt, sich ein weitreichendes Netzwerk im reallife wie auch online aufbaut, wird früher oder später mit einem gut gefüllten Terminkalender belohnt!

Dank dieses Artikel "Wie wird man als DJ gebucht" hast du nun ein umfangreiches Wissen über die verschiedene Möglichkeiten an DJ-Bookings zu kommen.
Nutze die Chancen die sich dir heute auftun in vollen Umfang, halte dich dabei an die Tipps aus diesem Artikel und deiner Karriere als DJ wird nichts mehr im Weg stehen.

Du hast nun alles, um an Aufträge zu kommen und deinen Erfolg als DJ zu feiern!

Bevor du nun direkt loslegst lasse uns bitte einen Kommentar da.
War der Artikel hilfreich, was sind deine Gedanken dazu, hast du vielleicht schon Dinge aus diesen Artikel selbst umsetzen können?
Erzähle uns und den anderen Lesern davon. Wir freuen uns auf Dich!

FAQ:

Was ist ein DJ Gig?

Unter Musikern und DJs wird ein "Gig" gleichbedeutend mit dem Begriff "Auftritt" verwendet!
Der Ausdruck Gig deckt jedoch Dinge um den Auftritt wie den Aufbau, die Gage und derartige Dinge mit ab.

Wie viel nimmt ein DJ pro Auftritt?

Die Gage für einen DJ ist variabel und je nach Region, Stadt, Popularität und Arbeitserfahrung unterschiedlich. Dabei wird auch zwischen Hochzeits-DJs, Club-DJs usw. unterschieden. Grob liegen die Gagen zwischen 200 und 1000 Euro pro Auftritt.


Franco
Franco

Hey mein Freund... Ich bin Franco und meine Leidenschaft ist die Musik. Ohne Musik macht das Leben keinen Sinn. Vom Technischen bis hin zur Bedienung von der richtigen Software, möchte ich dir gerne mit meinem Blog helfen. Schau dich um....

Was denkst du darüber? Schreib es uns in die Kommentare!

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht